BMW und Toyota vertiefen Kooperation
München (dpa/nd). BMW und Toyota wollen bis 2020 gemeinsam ein Brennstoffzellenfahrzeug entwickeln. Die beiden Autobauer unterzeichneten am Donnerstag eine entsprechende Vereinbarung, mit der die Hersteller ihre bereits bestehende Kooperation vertiefen. Dazu sollen weitere Projekte folgen. BMW-Chef Norbert Reithofer erklärte, die gesamte Industrie stehe angesichts technologischer Umbrüche vor großen Herausforderungen. »Diese Kooperation ist ein wichtiger Baustein, um beide Unternehmen auch in Zukunft auf Erfolgskurs zu halten«, sagte der Manager. BMW und Toyota hatten im Juni 2012 eine langfristige strategische Partnerschaft vereinbart.
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!