Flieger am Boden
Streik an Flughäfen in NRW wird heute fortgesetzt
Berlin (nd-Meyer). Ein Streik des Sicherheitspersonals an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf hat am Donnerstag für Verspätungen und Flugausfälle gesorgt. Die Dienstleitungsgewerkschaft ver.di will mit dem Ausstand den Druck in der laufenden Tarifrunde für die rund 34 000 Beschäftigten im nordrhein-westfälischen Sicherheitsgewerbe. Ver.di will für die unterste Lohngruppe - derzeit 8,23 Euro Stundenlohn - 2,50 Euro mehr erstreiten. Zudem sollen de Löhne im Aviation-Bereich an den Flughäfen auf einheitliche 16 Euro pro Stunde angehoben werden. Verdi wirft den Arbeitgebern vor, sich der Fortsetzung der Verhandlungen seit Wochen zu verweigern. Weil die Kritisierten Frist ein neues Angebot vorzulegen am Donnerstagnachmittag hätten verstreichen lassen, sollen die Streiks an den beiden Flughäfen bis zum Beginn der Nachtschicht am heutigen Freitag fortgesetzt werden, kündigte ver.di an.
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!