- Politik
- Kairo/Paris
Mali kommt Frankreich teurer als Libyen
Kein Rückenwind für Islamisten aus Kairo
Frankreich kostet seine Intervention in Mali täglich 2,7 Millionen Euro. Im März soll der Rückzug beginnen.
Kairo/Paris (dpa/AFP/nd) Die islamischen Staaten haben sich für eine beschleunigte Entsendung internationaler Truppen nach Mali ausgesprochen. Die Unterstützungsmission für Mali, die unter afrikanischer Führung stehen soll, brauche dringend logistische und finanzielle Hilfe, heißt es in einer Erklärung, die am Donnerstag von den Teilnehmern des Gipfels der Organisation für islamische Kooperation in Kairo verabschiedet wurde. Die 56 Mitgliedstaaten der Organisation erklärten: »Der Gipfel verurteilt ganz entschieden die Aktionen diverser Terrorgruppen und Bewegungen.«
Der französische Militäreinsatz gegen die militanten Islamisten in dem westafrikanischen Land wird in dem Text allerdings mit keiner Silbe erwähnt. Mehrere arabische Staaten, darunter Ägypten, hatten den Einsatz der französischen Streitkräfte in Mali kritisiert. Dagegen hatte der...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.