Kariesgefahr für Babys Zähnchen
Foodwatch: Hoher Zuckergehalt in Kinderlebensmitteln
Speziell für Kleinkinder vermarktete Produkte fördern Übergewicht und Zahnschäden. Das kritisieren Verbraucherschützer und Ärzte.
Berlin. Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch kritisiert die Zusammensetzung vieler Babylebensmittel. Derzeit widersprächen die meisten Säuglingsprodukte ärztlichen Empfehlungen, sagte der stellvertretende Foodwatch-Geschäftsführer Matthias Wolfschmidt am Donnerstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Zahn- und Kinderärzten in Berlin. Die als kindgerecht und gesund vermarkteten Kekse, Breie, Trinkmahlzeiten und Säuglingstees könnten aufgrund ihres Kohlenhy- dratgehalts Überfütterung und Kariesbildung fördern. »Der Gesetzgeber muss durch strengere Vorgaben sicherstellen, dass nur noch solche Produkte als Babynahrung auf den Markt kommen, die im Einklang mit den kinder- und zahnärztlichen Empfehlungen sind«, so Wolfschmidt.
Kritik übte die Organisation besonders an kohlenhydratreichen Milch-Getreide-Trinkmahlzeiten für die Flaschenfütterung. Bereits 2007 hatte die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin d...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.