Schwere Zeiten für Schulschwänzer
Eltern werden von der Schule beim Fehlen der Kinder sofort informiert
Stockholmer Schulen ist es gelungen, das Schulschwänzen deutlich zu reduzieren. Eltern bekommen automatisch eine SMS, wenn die Kinder beim Unterricht fehlen.
Schwedische Eltern erhalten manchmal ungewöhnliche Textnachrichten: »Ihre Tochter Louise ist heute unentschuldigt dem Unterricht ferngeblieben. Bei Fragen wenden sie sich bitte an den Klassenlehrer. Mit freundlichen Grüßen, die Schule.« So oder ähnlich kann eine Schwänzalarm-SMS lauten. Seit die Grundschulen in Schwedens Hauptstadt Stockholm den Dienst zusammen mit einer in Echtzeit abrufbaren Abwesenheitsliste eingeführt haben, hat sich die Zahl von Schulschwänzern deutlich reduziert.
Bereits seit 2009 werden die unentschuldigten Fehlzeiten in einem zentralen, von den Eltern im Internet abrufbaren Register eingetragen. Das hat zu mehr Disziplin als die schwer einsehbaren handschriftlichen Klassenbücher geführt. Zudem konnten Eltern dank der Digitalisierung auch über eine Applikation im Mobiltelefon ihre Kinder bei Krankheit on...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.