Wer zu viel arbeitet, verstößt gegen Gesetze
Leserfrage: Was ist bei einem Nebenjob arbeitsrechtlich zu beachten?
Immer mehr Menschen haben in Deutschland gleichzeitig zwei Jobs, um finanziell über die Runden zu kommen. Dabei aber tauchen für den Betreffenden viel rechtliche Fragen zum Zweit- oder Nebenjob auf. Was ist alles zu beachten, um sich keiner Pflichtverletzung gegenüber dem Arbeitgeber des Hauptjobs schuldig zu machen oder gar eine Abmahnung oder Kündigung zu riskieren?
Bernd G. per Internet
Zunächst einmal: Rund drei Millionen Menschen in Deutschland haben mehr als einen Job. Neben ihrem Hauptberuf gehen sie noch einer Nebentätigkeit nach.
Sie haben völlig Recht: Der Betreffende muss dabei einige arbeitsrechtliche Dinge beachten. Das deutsche Arbeitsrecht setzt Nebentätigkeiten Grenzen. Wer nicht aufpasst, kann sich durch den Nebenjob aber eine Abmahnung oder gar eine Kündigung einhandeln.
Muss man den Arbeitgeber um Erlaubnis fragen, bevor man einen Nebenjob beginnt?
Grundsätzlich steht es jedem Arbeitnehme...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie bereits ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.