Tausende Klagen wegen Hartz IV in Sachsen-Anhalt
Halle. In Sachsen-Anhalt schieben die Sozialgerichte einen großen Berg unerledigter Verfahren vor sich her. »Dieser ist in der Vergangenheit durch die nicht zu bewältigende Klageflut gegen Hartz IV entstanden«, sagte ein Gerichtssprecher. Einen gravierenden Rückgang gab es seit 2013 laut Statistik nicht. Ende März 2015 waren an den Sozialgerichten rund 31 000 offene Verfahren anhängig, knapp 1700 weniger als ein Jahr zuvor. Bei vielen Klagen gehe es vor allem um Forderungen nach höheren Geldleistungen und auch um Klagen von Jobcentern wegen zu viel gezahlter Leistungen, sagte der Sprecher. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!