158 Millionen Euro wurden in Thüringen an Enteignete gezahlt
Erfurt. In Thüringen sind bis Ende vergangenen Jahres mehr als 34 000 zu DDR-Zeiten Enteignete finanziell entschädigt worden. Sie erhielten rund 158 Millionen Euro, wie MDR Thüringen unter Berufung auf das Finanzministerium am Sonntag berichtete. Gezahlt wurde für enteignetes Vermögen, dessen materielle Rückgabe nicht mehr möglich war. Das Geld stamme aus dem Entschädigungsfonds, der vom Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen verwaltet werde. Insgesamt seien 1,86 Milliarden Euro aus dem Fonds an Berechtigte aus den neuen Ländern und Berlin geflossen. Vor der Auszahlung steht ein aufwendiges Antragsverfahren. dpa/nd