Portugal hebt Mindestlohn an
Linksregierung beginnt Armutsbekämpfung
Die sozialistische Regierung in Portugal hat am Donnerstag die definitive Abkehr von der Austeritätspolitik der konservativen Vorgänger eingeleitet. Wie mit dem marxistischen Linksblock (BE) und der grün-kommunistischen Koalition CDU vereinbart, die die Partido Socialista (PS) stützen, wird der Mindestlohn zum 1. Januar von 505 auf 530 Euro angehoben. Bis 2019 soll er weiter auf 600 Euro steigen. Unternehmerverbände hatten sich dagegen heftig gesträubt.
Das Kabinett hat auch beschlossen, niedrige Renten unter 629 Euro pro Monat sofort wieder an die Inflation anzupassen. Sie...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.