Furcht vor dem öffentlichen Impfneid ist der Grund, warum Merkel lieber warten will, bis sie an der Reihe ist. Auch auf der Linken ist der unsinnige Skepsis gegenüber jeglicher leistungsbezogener Herausgehobenheit ein Problem.
Franziska Giffey ist anspruchsvoll, zumindest was ihre Wähler*innen angeht. Die Berliner SPD-Chefin will, dass sich ihre Partei an Menschen ausrichtet, die »morgens aufstehen und ihren Job machen«. Wir finden, Giffey könnte noch höhere Ansprüche stellen.
Reden ist eine wunderbare Sache. Die Sprache hält unsere Gesellschaft zusammen. Wir können mit ihr Brücken überwinden oder 500 Gramm gemischtes Hack an der Frischetheke im Supermarkt verlangen. Michael Kretschmer hat jüngst bewiesen, was möglich ist, wenn wir im Gespräc...
Andreas Koristka ist Impfling qua Geburt: Seine Mutter, die Arzthelferin war, pflegte für ihn einen vorbildlichen Impfpass. Mehr als 30 kostenlose Grippeschutzimpfungen hat Koristka schon hinter sich.
Andreas Scheuer hat magische Hände. Alles, was er anfasst, wird zu einem Prüffall für den Bundesrechnungshof. Atemberaubend, wie der CSU-Mann dennoch immer wieder durchkommt.
21 Millionen Euro verlieren Berlins gepeinigte Vermieter wegen des Mietendeckels. Pro Monat. Und was machen die Mieter mit der Kohle? Sie leisten sich davon Alkohol, Drogen, Wandtattoos. Das ist echt bitter.
Dass ausgerechnet zwei Migranten einen Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt haben, ist ein richtiges Zweite-Welle-Märchen. Jetzt wäre es für den gesellschaftlichen Frieden schön, wenn auch ein Ossi irgendwas Nützliches erfinden würde.
Es ist nicht nur China, welches man in einem Prozess am Internationalen Gerichtshof wegen seiner Schuld an dem ganzen Corona-Scheiß zu einer saftigen Strafe verurteilen müsste, meint Andreas Koristka. Es gibt weitere Mitangeklagte.
Es gibt eine gute Nachricht in diesen harten Zeiten: Weihnachten könnte ausfallen, wegen Corona. Jetzt muss die Gesellschaft eng zusammenrücken und die Kräfte bündeln, um dieses große Ziel zu erreichen.
Wer meint da, die SPD habe keine Chance bei der Bundestagswahl? Von wegen. Der Spitzenkandidat müsste nur einen der vier hier empfohlenen Königswege beschreiten.
Nach den Razzien bei rechtslastigen Polizisten sollte man nicht vorverurteilen. Selbst bei Hitler-Bildern sollte man immer den Kontext beachten. Schließlich sind Polizeibeamte geradezu berüchtigt für ihren doppelbödigen Metaebenen-Humor.