Eine Charité-Tochter wollte eine Betriebsversammlung gerichtlich verbieten - und scheitert. Nun werden die Therapeuten also beraten über befristete Verträge und Wege zur Rückkehr in den Mutterkonzern.
Bei der Auseinandersetzung um Deliveroo-Fahrer in Köln geht es um mehr als den Einzelfall: Verhandelt wird über befristete Arbeitsverträge als Mittel, um betriebliche Mitbestimmung zu behindern.
Die linke Gewerkschaft Si Cobas lädt einheimische und eingewanderte Arbeiter*innen zu einer Versammlung nach Bologna. Sie soll gemeinsamen Widerstand gegen die Rechtregierung entwickeln.
Frankfurt/Berlin. In den Tarifverhandlungen für rund 1000 Ryanair-Flugbegleiter in Deutschland zeichnet sich weiter keine Einigung ab. Auch die zweite Verhandlungsrunde mit dem irischen Billigflieger sei ohne Ergebnis verlaufen, teilte die Gewerkschaft ver.di am Donners...
Ende Gelände ist bekannt für seine spektakulären Massenaktionen gegen die Braunkohleförderung in Deutschland. In der vergangenen Woche beteiligten sich Aktive des Bündnisses an der Blockade von Gasinfrastruktur im niederländischen Groningen.
Münster. Im Streit um die geplanten Rodungen im Braunkohlerevier Hambacher Forst wird das Oberverwaltungsgericht Münster voraussichtlich Ende September einen entscheidenden Beschluss verkünden. Die Richter müssen in einem Eilverfahren entscheiden, ob das Energieunterneh...
Im Mai 2017 starb ein 31-Jähriger in einer psychiatrischen Einrichtung in Bremen. Laut einer Gruppe Aktivist*innen sind die Zustände für Patient*innen weiter unhaltbar.
Koblenz. Am Samstagmorgen haben sich zwei Anti-Atom-Aktivisten mehr als 100 Meter von der Moseltalbrücke im Rheinland-pfälzischen Winningen abgeseilt. Unterhalb der Brücke sammelten sich zeitgleich auf Schienen Menschen mit Transparenten wie »Atomtransporte stoppen - Ur...
Alejandra Gaviria war sechs Jahre alt, als ihr Vater Francisco Gaviria ermordet wurde. Er gehörte der Unión Patriótica an, einer linken kolumbianischen Partei, die 1985 nach einem Friedensvertrag aus dem politischen Arm der FARC sowie der Partido Comunista Colombiano hervorgegangen war.
Das chilenische Wachstumsmodell geht mit hohen Umweltschäden einher. In den Küstengemeinden Puchuncaví und Quintero nimmt der Widerstand nach einem erneuten Störfall zu.
Schwerin. Köche, Kellner und Zimmermädchen profitieren bislang wenig vom Tourismusboom in Mecklenburg-Vorpommern. »Das Gastgewerbe im Norden macht gute Geschäfte, aber es verspielt die Zukunft, wenn die Arbeitsbedingungen nicht deutlich besser werden«, sagte DGB-Nord-Vi...
Erfurt. Arbeitgeber haben es künftig leichter, Bilder von Überwachungskameras als Beweis für Diebstähle und andere Verfehlungen von Arbeitnehmern vor Gericht einzusetzen. Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschied am Donnerstag, dass Videoaufzeichnungen beispielsweise...
Sommerzeit, Campzeit! Im neunten Klimacamp im Rheinland diskutierten in diesem Jahr erneut hunderte Aktiviste, über die Zukunft der Region ohne Braunkohle. «nd» stellt einige von ihnen vor.
Der rechtliche Schutz von LGBTI-Menschen vor Diskriminierung wurde unter SYRIZA ausgeweitet. Breite gesellschaftliche Akzeptanz erleben viele Einheimische aber dennoch nicht.
Der Besuch von Nigers Präsident Mahamadou Issoufou in Deutschland hat erneut gezeigt: Die Regierungen in Paris, Berlin, Rom und Brüssel haben Niger ins Visier genommen, um die EU abzuschotten.
Frau Sibanda, wer wohnt in der Innenstadt von Johannesburg?
Anders als in anderen Großstädten ist ein Großteil der Bevölkerung von Johannesburgs Innenstadt schwarz und arm, denn mit Ende der Apartheid zogen Wohlhabende und Nutznießer der Apartheid in Vororte. Die l...
»Ende Gelände« besucht Klimaprotest in Groningen
Berlin. Das deutsche »Ende Gelände«-Bündnis will sich an der Protest-Aktion des niederländischen Klima-Bündnisses »Code Rood« (Alarmstufe Rot) gegen Erdgas beteiligen. Vom 24. bis 31. August sollen Hunderte Aktivist*...
Aufstieg oder Etikettenschwindel? »Nordsee« hat viele Filialleiter zu leitenden Angestellten gemacht, die deshalb nicht Betriebsrat sein dürften. Doch sind sie wirklich befördert worden? Gerichte sagen Nein.
Beschäftigte der Vivantes Service GmbH, die unter anderem die medizinischen Instrumente für den Krankenhauskonzern sterilisieren, waren 51 Tage lang im Streik. Sie forderten gleiche Löhne wie im Mutter-Konzern Vivantes. Anfang Juni hieß es, dass eine Tarifeinigung erzie...
Sie kommen aus Afrin und sind dort in der kurdischen Frauenbewegung aktiv gewesen. Warum?
Ich bin seit 2011 Teil der Frauenbewegung. Ich teile das Ziel einer egalitären Gesellschaft, die auf Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau und den verschiedenen ethnischen...
Magdeburg. Am Wochenende haben offenbar mehrere Rechtsradikale das Libertäre Zentrum Magdeburg angegriffen. Laut dem selbstverwalteten Hausprojekt hatten Attackierer das Haus am Samstagmorgen mit Steinen und Flaschen beworfen, Fenster wurden zerstört. Neun Personen soll...
Männer, die nicht mit einer Frau verheiratet sind, dürfen in Israel keine Kinder von Leihmüttern bekommen. In Tel Aviv haben mehr als 80 000 Menschen für wirkliche Gleichstellung demonstriert.
Büchel. Erneut sind Friedensaktivisten in den Fliegerhorst Büchel in der Eifel eingedrungen. Wie die Bundeswehr mitteilte, gelangten am Montagvormittag sieben Menschen in den Sicherheitsbereich des Fliegerhorstes, nachdem sie den Kasernenzaun durchschnitten hatten. Sie ...
Die Afrokolumbianer*innen leben auf Grundstücken, die durch Landgewinnung aus dem Meer entstanden sind. Nun sollen sie es räumen. Als Grund werde der bewaffnete Konflikt vorgeschoben, berichtet die Aktivistin Arroyo Muñoz.