30.09.2020 Konzernchef vor Gericht Mammutstrafprozess im Audi-Abgasskandal beginnt am Mittwoch Kurt Stenger
26.05.2020 Ein Hauch von Hollywood Kurt Stenger über den Schuldspruch gegen den VW-Konzern Kurt Stenger
26.05.2020 VW hat vorsätzlich geschädigt BGH-Grundsatzurteil verpflichtet Konzern im Dieselskandal zu Schadenersatz Kurt Stenger
02.03.2020 Friss oder klag selber Vergleich von VW und Verbraucherzentralen im Dieselskandal umfasst 850 Millionen Euro Rainer Balcerowiak
02.03.2020 Brückenbau für VW Rainer Balcerowiak zum noch lange nicht beendeten Dieselskandal Rainer Balcerowiak
19.02.2020 ndPlus Worum geht es bei dem Musterprozess? VW und Verbraucherschützer verhandeln im Dieselstreit
18.02.2020 Volkswagens Vogelkunde Kurt Stenger über das Angebot von VW an einige seiner Dieselkunden Kurt Stenger
17.02.2020 ndPlus Vergleich für VW-Diesel geplatzt Einigung wegen Streits um Anwaltshonorar gescheitert
23.01.2020 Per Werbung zum neuen Image Kurt Stenger über den nicht endenden Dieselskandal der Autokonzerne Kurt Stenger
01.10.2019 ndPlus Kein Vergleich im VW-Prozess in Sicht Gericht kündigt sorgfältige Prüfung der Klagen an Jan Mueller, Braunschweig
30.09.2019 Einer prozessiert für alle gegen VW Vor dem Oberlandesgericht Braunschweig beginnt am Montag das erste Verfahren einer Musterfeststellungsklage Hermannus Pfeiffer und Kurt Stenger
25.09.2019 Anklage gegen VW-Spitze erhoben Staatsanwaltschaft Braunschweig will VW-Chef Diess, Ex-Chef Winterkorn und Aufsichtsratschef Pötsch wegen des Dieselskandals belangen Hagen Jung
16.04.2019 Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn frühestens 2020 Staatsanwaltschaft Braunschweig wirft Martin Winterkorn besonders schweren Betrug vor
15.04.2019 Grüne: Kraftfahrt-Bundesamt wird nicht ernst genommen Partei drängt aufgrund eines neuen Manipulationsverdachts bei Dieselautos auf eine härtere Umgang mit den Autoherstellern
05.04.2019 EU-Kommission droht Autoherstellern mit Bußgeldern BMW, Daimler und Volkswagen sollen gegen EU-Wettbewerbsvorschriften verstoßen haben
31.01.2019 Mindestens 35 Städte haben 2018 Stickoxid-Grenzwerte überschritten NO2-Belastung nahm im Durchschnitt mit zwei Mikrogramm pro Kubikmeter nur leicht ab / Feinstaubgrenzwerte wurden in keinem Ballungsraum mehr überschritten
28.01.2019 Internationale Lungenärzte befürworten Stickoxid-Grenzwerte Deutsche, europäische und Standards der Weltgesundheitsorganisation sind absolut sinnvoll
18.12.2018 »Konsequenz dessen, dass wir erfolgreich sind« Umwelthilfe verteidigt sich gegen Kritik/ Von staatlicher Stelle damit beauftragt, »Verbraucherschutzvorschriften mit zu überwachen«