15.01.2021 Fußabdrücke als Ersatz Agrarbündnis fordert Wende in der Landwirtschaftspolitik Deutschlands und der EU Haidy Damm
22.10.2020 Systemwechsel geht anders Haidy Damm über den Kompromiss in der EU-Agrarpolitik Haidy Damm
14.04.2020 Nach der Agrarrevolution Für Karl Marx bedeutete die Durchsetzung des Kapitalismus vor allem Agrarrevolution. Ein Platz für Bauern war darin ebenso wenig mehr vorgesehen wie eine Rolle in den kommenden Revolutionen Axel Berger
29.01.2020 Die Verzweiflung der Bauern Landwirte sind vom gnadenlosen Prinzip des Wachsen-oder-Weichen getrieben worden - jetzt müssen sie eine Alternative finden Manfred Kriener
18.01.2020 Falscher Fokus Das Feinbild Stadtmensch nützt in der Agrardebatte der Lebensmittelindustrie. Haidy Damm
18.01.2020 ndPlus Die Aqua-Farm in der Stadt In Berlin-Lichtenberg sorgt der Afrikanische Raubwels für eine gesunde Pflanzenproduktion. Haidy Damm
18.01.2020 Entfremdung überwinden Auch im Kritischen Agrarbericht sind Stadt-Land- Konflikte Schwerpunktthema. Jana Frielinghaus
17.01.2020 Alle getrennt gegen Agrarpolitik Mehrere Bündnisse rufen zu Demonstrationen für die Zukunft der Landwirtschaft auf Haidy Damm
17.01.2020 Eine Agrarwende ist nötig Olaf Bandt findet, die derzeitige Landwirtschaftspolitik heizt einen ruinösen Wettbewerb zulasten von Mensch und Natur an Olaf Bandt
26.11.2019 »Probleme nicht weiter aussitzen« Kirsten Tackmann über die aktuellen Bauernproteste und strukturelle Probleme in der Landwirtschaft Haidy Damm
07.11.2019 ndPlus Der Vermittler Gewagter Spagat: Henrik Wendorff ist Chef eines Biohofes - und Präsident von Brandenburgs Bauernverband Jana Frielinghaus