28.02.2019 Trump und Kim gehen ohne Einigung auseinander Nordkorea will Atomwaffentests nicht wieder aufnehmen / Pjöngjang fordert Ende der Sanktionen
07.08.2018 USA setzen Sanktionen gegen Iran wieder in Kraft Strafmaßnahmen richten sich gegen Zugang zu US-Banknoten und Teile der Industrie
25.05.2018 Nordkorea weiterhin zu Gesprächen mit den USA bereit Pjöngjang: Absage des Gipfeltreffens »unerwartet und zutiefst bedauerlich« / Atomtestgelände zerstört
03.05.2018 Iran erwägt Wiederaufnahme der Urananreicherung Am 12. Mai muss US-Präsident Trump ein Fortbestehen der Verträge bestätigen
22.04.2018 Nordkorea kündigt Stopp von Atomtests an Staatschef Kim will Atomwaffentestgelände schließen / Japan bleibt skeptisch
28.03.2018 Kim bekräftigt Willen zur Beseitigung der Atomwaffen Treffen mit Xi vor geplanten Gipfeln mit Südkorea und den USA zu Atomstreit
03.01.2018 Telefonleitung an koreanischer Grenze in Betrieb Erste Kontaktaufnahme zwischen beiden Ländern nach knapp zweijähriger Pause
21.08.2017 USA und Südkorea starten Militärmanöver Zehntausende Soldaten nehmen an den auf zwei Wochen angelegten Übungen teil / Gabriel sieht keine deutsche Vermittlerrolle im Konflikt
06.01.2016 ndPlus Nordkorea: »Wir haben jetzt die Wasserstoffbombe« Neuer Atomtest löst bei Nachbarländern sorgenvolle Reaktionen aus / Regierung in Pjöngjang drohen nun neue Sanktionen / Kritik auch aus China
24.07.2015 ndPlus Dokumente und Dämonen Roland Etzel zu den Protesten gegen die Iran-Atomvereinbarung Roland Etzel
24.07.2015 Proteste gegen Abkommen mit Iran in USA Kritiker sehen Bedrohung für Israel und Weltsicherheit
29.05.2015 Atomrücklagen sind nicht sicher Forscher warnen vor Folgekosten der Kernenergie für die Allgemeinheit Simon Poelchau
24.11.2014 ndPlus USA: Atomgespräche mit Iran bis Juli 2015 verlängert Verhandlungen sollen in den kommenden Monaten fortgesetzt werden / Streitpunkte bleiben Urananreicherung und westliche Sanktionen / Chinas Außenminister erst am Montag in Wien
12.02.2013 ndPlus Nordkorea unternimmt Atomtest Staatliche Medien: Feindseligkeit der USA etwas entgegensetzen