07.11.2020 Rettungsplan für Industriejobs Mitten in Technikwandel und in der Wirtschaftskrise beginnt jetzt die Metall-Tarifrunde. Eva Roth
28.09.2020 Die Hoffnungen liegen auf China In Peking feiert sich die Branche auf der ersten Automesse seit dem Corona-Ausbruch Fabian Kretschmer, Peking
08.09.2020 Deutliche Warnungen vor Kaufprämien für Verbrennerfahrzeuge Erneuter Autogipfel am Dienstag im Zeichen der coronabedingten Absatzschwäche / CSU will Prämie auch für Verbrenner
05.05.2020 Nicht schon wieder Abwrackprämie Im Rahmen des »Autogipfels« kam es zu bundesweiten Demonstrationen gegen Staatshilfen für die Autoindustrie
29.04.2020 Bittsteller auf vier Rädern Kurt Stenger über Forderungen nach Hilfen für die deutsche Autoindustrie Kurt Stenger
14.02.2020 ndPlus Ein ganz kleines Fünkchen Hoffnung Im niederbayerischen Straubing schlägt die Autokrise zu. Gewerkschafter und Lokalpolitiker suchen nach Lösungen Rudolf Stumberger, Straubing
08.02.2020 Volle Fahrt für Autos ohne Städte Gerd Rosenkranz ist überzeugt: Die autofreie Bewegung ist unaufhaltsam Gerd Rosenkranz
24.12.2019 Gekommen, um zu bleiben Kurt Stenger über den schweren Stand von Uber in Deutschland Kurt Stenger
11.12.2019 Mehr als eine Millionen neuverkaufte SUVs schon im November Grünen-Politiker Stephan Kühn: Geländewagen als Klimakiller torpedieren den Klimaschutz Christof Rührmair
08.10.2019 Die angekündigte Revolution ist da! Wolffs Müllabfuhr zu den PR-Phrasen der Autoindustrie Tim Wolff
10.09.2019 Greenpeace: Autoindustrie versteht die Klimakrise nicht Noch bevor die IAA für die Besucher öffnet, müssen sich Autohersteller und Aussteller mit Demonstranten auseinandersetzen Katharina Schwirkus
29.05.2019 ndPlus Der Rotstift aus Detroit US-Autokonzerne kürzen angesichts des technologischen Wandels Kosten und Stellen John Dyer, Boston
28.02.2019 ndPlus Ein besonderes Geschäftsmittel Warum ausgerechnet das Auto? Fünf Anmerkungen zu den Eigenheiten einer globalen »Schlüsselindustrie« Stephan Kaufmann
28.02.2019 ndPlus Komplizierter Dreischritt Die deutsche Autobranche steht vor gravierenden Umbrüchen. Für die Industrie, die Beschäftigten und die Mobilität steht viel auf dem Spiel Ulrich Bochum
31.01.2019 Strittige Experten Susanne Schwarz über vermeintliche Experten, die Feinstaub und Stickoxide als Gefahr für den Menschen kleinreden Susanne Schwarz
17.10.2018 Bescheuerte Verkehrspolitik Zu lange hat die deutsche Politik die Autohersteller hofiert, politisch in Schutz genommen und damit eine erneuerungsbedürftige Branche gestützt Roberto J. De Lapuente
10.10.2018 EU beschließt strengere Abgasvorgaben Ab 2030 sollen neuzugelassene Autos 35 Prozent weniger Emissionen ausstoßen / Kompromiss genügt vielen Staaten nicht
13.07.2018 »Die Intensität der Klagen gegen den Streik überrascht« Der Automobilzulieferer Neue Halberg Guss will vor Gericht den Arbeitskampf verbieten lassen - und gießt damit weiter Öl ins Feuer Alina Leimbach
11.07.2018 IG Metall befürchtet Verlust hunderter Arbeitsplätze bei Autozulieferer Vor geplanten Verhandlungen über Sozialtarifvertrag bei Halberg Guss stellt Geschäftsführung Jobgarantie infrage
11.07.2018 Vom Vorzeigemodell zum abschreckenden Beispiel In Paris fahren die von der Stadt beauftragten privaten Betreiber das Car- und das Fahrradsharing-System gegen die Wand Ralf Klingsieck, Paris