23.09.2020 Weiter ohne Freifahrtschein Aktuell rät der Ethikrat einstimmig vom Einsatz von Immunitätsausweisen ab Ulrike Henning
20.07.2020 »Wir können nicht warten, wir wollen die Freiheit jetzt« Der Bürgerrechtsveteran und Demokraten-Abgeordnete John Lewis ist im Alter von 80 Jahren gestorben Moritz Wichmann
29.04.2020 Saarländische Verfassungsrichter kippen Ausgangsbeschränkungen Einschränkungen müssen »sofort gelockert werden« / Es gebe »aktuell keine belastbaren Gründe für die uneingeschränkte Fortdauer«
30.03.2020 Viele Stimmen müssen einbezogen werden Britta Rabe und Michèle Winkler vom Grundrechtekomitee sehen staatliche Maßnahmen gegen Coronakrise kritisch Sebastian Bähr
24.03.2020 »Demokratie beruht darauf, dass der Bürger dem Staat misstraut« Unternehmen geben in der Coronakrise Bewegungsdaten an Behörden heraus - das alarmiert den Richter und Europaabgeordneten der Piraten Patrick Breyer Uwe Sattler
16.01.2020 Über das Ziel hinaus Alexander Isele über die Kritik von Human Rights Watch an China Alexander Isele
13.01.2020 G20-Foto kostet »Bild« 50.000 Euro Die Boulevardzeitung zeigte wiederholt das Bild einer Frau, die sich angeblich an Plünderungen im Zuge der G20-Proteste in Hamburg beteiligte
15.05.2019 San Francisco verbietet Einsatz von Gesichtserkennung Einsatz solcher Technologien verletze die Bürgerrechte mehr als er konkreten Nutzen bringe
21.03.2019 Republikaner wollen 500.000 Menschen das Wahlrecht nehmen Gesetzesvorschlag würde ehemalige Straftäter betreffen / Progressiver Demokrat Andrew Gillum will eine Million Menschen als neue Wähler registrieren Moritz Wichmann
09.01.2019 Menschenrechtspreis an Angela Davis zurückgezogen Bürgerrechtlerin soll »Fred Shuttlesworth Human Rights Award« doch nicht erhalten - angeblich aufgrund ihres Engagements für Palästina Lou Zucker
30.05.2018 Der Staat als Gefährder Grundrechtereport kritisiert behördliche Rechtsverletzungen bei G20, kurdischen Organisationen und im Mittelmeer Sebastian Bähr
16.05.2018 Tatort Polizeigesetz Katharina Nocun hat vor allem die Christsozialen in Bayern als Gefahr für den Rechtsstaat ausgemacht Katharina Nocun
16.05.2018 Landtag in Bayern stimmt für Polizeigesetz 90 Abgeordnete votierten für Gesetzentwurf der Staatsregierung / Protest im Parlament
10.05.2018 Zehntausende protestieren gegen Polizeiaufgabengesetz 30.000 Menschen laut Behördenangaben in München auf der Straße / Kritiker der geplanten Reform befürchten Einschnitte in die Bürger- und Freiheitsrechte
04.04.2018 I Have a Dream Vor 50 Jahren wurde Martin Luther King ermordet - seine berühmteste Rede setzte Maßstäbe, die bis heute gelten Martin Luther King
22.03.2018 »Ich war auf dem Gipfel des Berges« Vor 50 Jahren wurde Martin Luther King ermordet Konrad Ege, Washington
18.01.2018 Rechtspopulisten in Europa sind besiegbar Menschenrechtler: Etablierte Politiker dürfen nicht vor rechten Akteuren kapitulieren
16.08.2017 »Jede erhältliche Information über Besucher« Die US-Regierung verlangt die Herausgabe aller IP-Adressen der Besucher einer Anti-Trump-Homepage Moritz Wichmann
03.08.2017 US-Bürgerrechtler geben Reisewarnung für Missouri heraus NAACP warnt schwarze Menschen ausdrücklich vor rassistischen Attacken und Diskriminierung im US-Bundesstaat
02.08.2017 Bitte recht freundlich in die Kamera Am Bahnhof Südkreuz in Berlin ist ein Pilotprojekt zur Gesichtserkennung gestartet / Deutscher Anwaltsverein: »Massiver Eingriff in Grundrechte« Jérôme Lombard