02.10.2010 Die Lösch-Taste funktioniert nicht 20 Jahre danach ist die DDR in der Öffentlichkeit präsent wie noch nie – aber wie?! Stefan Bollinger
30.09.2010 ndPlus Umwelthilfe: Atomgesetz verwässert Sicherheit Neuer Paragraf schränkt Bürgerklagerechte ein
21.09.2010 ndPlus De Maizière überlässt Internetbranche Datenschutz-Regelung erst einmal selbst Branche soll sich Kodex geben / Innenminister will gesetzlich »rote Linie« einziehen
13.09.2010 ndPlus Zug der Feinkostverächter Der sanftere Ton des neuen Innenministers schmeckt den Datenschützern nicht Ines Wallrodt
13.09.2010 Kein Abfilmen – keine Kontrollen Demobeobachter ziehen insgesamt positives Fazit zum Polizeieinsatz
11.09.2010 Hartnäckiger Freiheitsdrang Freiheit oder Angst – Bürgerrechte, Überwachung und Klassenkampf im Internet / Die digitale Bürgerrechtsbewegung zwischen Einbindung und Protest Ines Wallrodt
01.09.2010 Innere Sicherheit und individuelle Freiheiten Die LINKE und die neue Bürgerrechtsbewegung – eine Studie, die Herausforderungen deutlich macht René Heilig
25.08.2010 Kontrolle? Über Sensibilisierung versus Zensur / Michael Below ist Anwalt für Zivil- und Medienrecht in Berlin. Mit dem 34-Jährigen sprach Sarah Liebigt.
14.08.2010 Eine Frage, die keine gewesen sein soll Ein Dresdner Gericht verurteilt zwei Journalisten wegen eines Berichts zum »Sachsen-Sumpf« Hendrik Lasch, Dresden
09.07.2010 ndPlus »Klima der Straflosigkeit« Amnesty zu Polizeigewalt in Deutschland / Kennzeichnungspflicht verlangt
22.06.2010 ndPlus Gericht gibt Brandenburger Hotelier Recht NPD-Chef Voigt scheitert mit Klage gegen Hausverbot in Hotel / Weitere Klage gegen linkes Satireprojekt in Mecklenburg-Vorpommern absehbar
21.05.2010 »Kampf um die Grundrechte ist ein Kampf gegen die Gleichgültigkeit« Ex-Innenminister Gerhart Baum stellte den alternativen Verfassungsschutzbericht vor Ulrike Gramann, Karlsruhe
15.05.2010 ndPlus Grundrechte sind religiös fundiert – auch unsere Mathias Rohe über islamisches Recht in seiner Entstehung, Entwicklung und gegenwärtigen Ausformung
03.05.2010 Bürgerrechtler ziehen ernüchternde Bilanz Diskriminierungen in Frankreich beklagt Ralf Klingsieck, Paris
29.03.2010 ndPlus Milizenmassaker in Nordostkongo Ugandische Rebellen brachten mindestens 321 Zivilisten um