04.02.2021 Grüner oder schneller bauen Rot-Rot-Grün und Opposition mit unterschiedlichen Prioritäten für Novellierung der Bauordnung Nicolas Šustr
22.09.2020 Mehrwegverpackungen in Pandemiezeiten Auf acht Seiten alles über neue Regelungen, Verfügungen und Gesetze
25.08.2020 Senat legt Bodenfonds für Grundstücke auf Neue Gesellschaft soll voraussichtlich im September ins Handelsregister eingetragen werden Martin Kröger
25.04.2020 Stärkt die Heimwerker-Medizin! Leo Fischer erklärt, wie ein Corona-Ausbruch mit etwas Geschick zu Hause beherrschbar wird Leo Fischer
21.04.2020 Corona-Krise und Hinzuverdienste Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
06.03.2019 Sozialwohnungen von Padovicz Bezirksamt hält an Bebauungsplan Ostkreuz für die Rummelsburger Bucht fest Nicolas Šustr
15.12.2018 Der Junge mit der großen Papiernelke In der Karl-Marx-Allee kämpfen zurzeit Mieter um ihre Wohnungen. Über »Stalin-Chic« und die Geschichte einer großen Straße Tom Strohschneider
19.09.2018 Maaßen verdrängt SPD-Bauexperten Staatssekretär Gunther Adler wird in den einstweiligen Ruhestand versetzt / Wissler: »Warum um alles in der Welt macht die SPD das mit?«
05.09.2018 Lompscher legt den Turbo ein Programm zur Beschleunigung des Wohnungsbaus beschlossen Nicolas Šustr
09.08.2018 Zusammenarbeit statt Beteiligung Initiativen fordern vom Senat echte Kooperation bei Entwicklung des Dragonerareals Nicolas Šustr
22.05.2018 Serie zu Arbeit, Studium und Wohnen Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
03.03.2018 Historische Zeitungsproduktion Wolfgang Hübner wünscht den nd-Kolleginnen und -Kollegen, die an diesem Sonntag Dienst haben, viel Glück Woflgang Hübner
22.01.2018 Berliner SPD-Fraktion will LINKE-Bausenatorin entmachten Abgeordnete verabschieden auf Frühjahrsklausur Resolution zur Wohnungspolitik / Scharfe Kritik an Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Martin Kröger
18.10.2017 Senat entwickelt Neubaustrategie Erste Etappe zum Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030 wurde am Dienstag abgeschlossen Martin Kröger
18.08.2017 »Neubau entlastet den Mietwohnungsmarkt« Stimmt das überhaupt? Aufklärung über die herrschenden Mythen in der Wohnungsfrage. Teil 3 der nd-Serie »Muss die Miete immer teurer werden?«
24.05.2017 Verbaute Zukunft Gabriele Oertel hält die Bilanz der Bundesbauministerin für suboptimal Gabriele Oertel