08.09.2020 Nebeneinander statt zusammen Neue Studie zu bekanntem Befund: Nach 30 Jahren »Einheit« ist die Sicht darauf sehr unterschiedlich Jana Frielinghaus
04.09.2020 Kitas verfehlen ihren Bildungsauftrag Expertinnen: Personalmangel belastet die pädagogische Arbeit
03.09.2020 Grenze dicht, Demokratie gerettet? Warum eine Bertelsmann-Studie zur Demokratie nur auf den ersten Blick positive Ergebnisse liefert Robert D. Meyer
26.08.2020 Bildungsauftrag gefährdet Die Personalsituation in den Kitas ist oft miserabel. Kritiker fordern Investitionen Stefan Otto
13.08.2020 Verschärfter Kapitalismus Simon Poelchau über den laut der Bertelsmann-Stiftung angeblich gestiegenen Zusammenhalt in der Gesellschaft Simon Poelchau
11.08.2020 Mehr Zusammenhaltsgefühl durch Corona, aber nicht für alle Studie zeigt Zukunftsangst und weniger Vertrauen in gesellschaftlichen Zusammenhalt bei Menschen in schwierigen Verhältnissen und mit Migrationshintergrund
06.12.2019 ndPlus Arbeit und Armut Uwe Kalbe über bekannte, von der Politik aber ignorierte Zusammenhänge Uwe Kalbe
13.09.2019 Grundrente, die den Namen verdient Jana Frielinghaus über Bertelsmann-Vorschläge gegen Altersarmut Jana Frielinghaus
09.09.2019 26.000 werden fehlen: Lehrermangel an Grundschulen könnte bald noch größer sein Im Jahr 2025 fehlen laut Bertelsmann-Stiftung mehr als 26.000 Lehrer. Der Grund: Ein stärkerer Anzahl der Schülerzahlen
17.07.2019 ndPlus Keine Volksheilkunde für kränkelnde Krankenhäuser Bayerisches Begehren zur Verbesserung der Pflege an Kliniken für unzulässig erklärt Markus Drescher
11.07.2019 Armut grassiert auch im Westen Abgehängte Regionen und überschuldete Städte: Nordrhein-Westfalen ist ein Problembundesland Sebastian Weiermann
10.07.2019 ndPlus Kommunale Kluft Im Schnitt geht es deutschen Städten, Gemeinden und Kreisen gut - doch der Abstand zwischen armen und reichen wächst Markus Drescher
13.02.2019 Die Mittel zum Zweck Stephan Fischer über eine Bertelsmann-Studie zur Arbeitsmigration Stephan Fischer
01.10.2018 Wähler sind zunehmend populistisch eingestellt Knapp jeder dritte Wahlberechtigte ist laut einer Studie entsprechend zu verorten / Vor allem Zunahme in der »politischen Mitte«
29.08.2018 Kluft bei der Kinderbetreuung Vor allem in den ostdeutschen Ländern herrscht ein Fachkräftemangel in den Einrichtungen Stefan Otto
02.08.2018 Für alles reicht’s nicht Nicht überall wird die Beitragsfreiheit in den Kitas begrüßt. Kommunalverbände sind skeptisch Stefan Otto