15.09.2020 Krankschreibung per Video Auf acht Seiten alles über neue Regelungen, Verfügungen und Gesetze
16.08.2018 ndPlus Risikofaktor Östrogen Warum Frauen häufiger von Alzheimer-Demenz betroffen sind als Männer Martin Koch
07.09.2017 Gewalt in der Pflege Oft geht es um die Missachtung des Willens - Es beginnt bereits mit dem Duzen der »Omi« Ruppert Mayr
07.12.2016 Tatort Weihnachtsmarkt Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
12.11.2016 Endlose Nützlichkeit oder die Forschung an Demenzkranken Ulrike Henning über die Novelle des Arzneimittelgesetzes, die den Bundestag passierte Ulrike Henning
12.11.2016 Endlose Nützlichkeit Ulrike Henning über neue Möglichkeiten der Forschung an Demenzkranken Ulrike Henning
23.08.2016 ndPlus Taschengeld für die Jüngsten Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
13.11.2015 Pflegereform: Leichte Verbesserungen für Demenzkranke Bundestag verabschiedet zweite Stufe / Neue Einteilung der Pflegegrade / Beiträge steigen / Opposition beklagt Personalmangel und unsolidarische Finanzierung
24.09.2015 Essen gegen den Geistesschwund Richtige Ernährung senkt Risiko für neurologische Alterserkrankungen um 24 Prozent Henriette Palm
21.09.2015 Neue Kfz-Regionalklassen 2016 Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
13.08.2015 Kein Grund zu feiern Silvia Ottow teilt die Euphorie über Erleichterungen für Demenzkranke nicht Silvia Ottow
15.07.2015 ndPlus Ungenau formuliert - Vollmacht ungültig Was ist im Betreuungsfall hinsichtlich einer Vorsorgevollmacht alles zu beachten?
25.02.2015 Mehr Hilfe bei Demenz - auch ohne Pflegestufe Leserfragen zur Pflegereform, die im Januar 2015 in Kraft trat
24.02.2015 Datenschutz im Mobilfunk Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
12.11.2014 Mehr Leistungen und höhere Beiträge Fragen & Antworten zur ersten Stufe der Pflegereform ab 2015
07.11.2014 ndPlus Die ganze Tragödie deutscher NSA-Aufklärung in einem PDF Bundesregierung fasst datenschutzpolitische Inkompetenz auf sieben Seiten zusammen Fabian Köhler
18.09.2014 ndPlus Noch eine Liste mit Absichtserklärungen Agenda der Bundesregierung enthält wenig konkrete Hilfen für Hunderttausende Demenzkranke im Land Ulrike Henning