06.06.2020 »Alle Barrios hier am Hang sind erkämpft worden« Für den kolumbianischen Museumsdirektor David Gómez lebt Erinnerung vom Gang durch sein Viertel: Man muss es spüren, riechen, sehen Ani Dießelmann und Andreas Hetzer
02.02.2019 ndPlus Friede den Hütten! Frühere Mitglieder einer Drogengang führen Touristen durch ihr einst berüchtigtes Viertel Egipto: Hoffnung auf ein gutes Leben in der einstigen «Welthauptstadt des Verbrechens». Tom Mustroph
13.05.2018 Tausende in Tiflis demonstrieren gegen Polizeirazzien in Diskotheken Junge Georgier belagern das Parlament / Sie wollen politischen Wandel im Land
27.04.2018 Kapitalismus auf Koks Für Alberto Acosta kann das brutale, ungerechte Milliardengeschäft des Drogenhandels durch Legalisierung ausgetrocknet werden Alberto Acosta
12.07.2017 Die Narben der Favela Rios ältestes Armenviertel Morro da Providência gerät mehr und mehr zwischen die Fronten des Drogenkriegs Niklas Franzen, Rio de Janeiro
14.10.2016 Weltstrafgericht warnt Philippinen wegen Massen-Gewalt Chefanklägerin Fatou Bensouda: mehr als 3000 Menschen wurden in drei Monaten von Sicherheitskräften getötet
28.06.2016 Verhaftete Frauen werden in Mexiko routinemäßig vergewaltigt Amnesty International: Sexuelle Misshandlung der Polizei gegen festgenommene Frauen an der Tagesordnung
20.02.2016 Kofi Annan wirbt für Legalisierung aller Drogen Ex-Generalsekretär der UNO plädiert für radikales Umdenken: Maßnahmen gegen Drogen haben »viel mehr Elend angerichtet« als Konsum von Rauschmitteln
26.01.2016 Lateinamerika und der unbemerkte Krieg Gewaltwelle zwischen Mexiko und Feuerland: In Brasilien und Mexiko sterben mehr Menschen als auf den Schlachtfeldern dieser Welt Denis Düttmann
11.01.2016 ndPlus Hollywoodreife Gangstergeschichte Sean Penn soll Anteil an der Festnahme des mexikanischen Drogenbosses Guzmán haben Regine Reibling, Quito
03.01.2016 ndPlus Mexiko: Mitte-links-Politikerin erschossen Bürgermeisterin Gisela Mota in Temixco ein Tag nach Amtsübernahme getötet - sie wollte gegen Drogenkriminalität kämpfen
22.11.2014 Wo sind die 43 Studenten? In Mexiko fordern Zehntausende Gerechtigkeit für die verschleppten Lehramtskandidaten Gerd Goertz, Mexiko-Stadt
14.10.2014 Mexikanische Studenten brennen Regierungsgebäude nieder Proteste gegen mutmaßlichen Massenmord an protestierenden Kommilitonen
24.09.2014 ndPlus Mexikos Militär unter schwerem Verdacht Armee nach »Schusswechsel« mit 22 Toten auf nur einer Seite in Erklärungsnot Gerd Goertz, Mexiko-Stadt
23.09.2014 ndPlus Schluss mit dem Krieg gegen die Drogen! Martin Ling über den Gipfel der OAS in Guatemala
19.05.2014 ndPlus Gemeinsam gegen den Drogenhandel Kolumbiens Regierung einigt sich mit FARC-Guerilla auf einen Plan, die Kokapflanzungen zu vernichten David Graaff, Bogotá
12.05.2014 ndPlus Bergbau der Tempelritter Mexikanische Drogenkartelle sind auch im Handel mit Erzen aktiv Andreas Knobloch
09.05.2014 ndPlus »Ihre letzte Stunde hat geschlagen« Estanislao Beltrán, Sprecher der Selbstverteidigungsgruppen, über den Kampf gegen das Drogenkartell der Tempelritter
09.05.2014 Mexikos Gewaltspirale Regierung will Bürgerwehren unter Kontrolle bringen Wolf-Dieter Vogel, Michoacán
10.05.2013 EU und der Drogenkrieg Zur Rolle der EU zwischen Freihandel und Drogenkrieg in Mexiko Ska Keller