09.09.2020 Kein Herz für die Erneuerbaren Der Entwurf des Wirtschaftsministeriums für eine EEG-Reform erntet bei Experten mehr Kritik als Lob Jörg Staude
31.08.2020 Braunkohlegegner besetzen Bagger Tauende protestieren gegen Abriss von fünf Dörfern für Abbau von Braunkohle durch Energiekonzern RWE
26.08.2020 Dänemark am Scheideweg Die Öl- und Gassuche in der Nordsee kollidiert mit geplanten Klimaschutzmaßnahmen Andreas Knudsen, Kopenhagen
25.08.2020 Braunkohleentschädigung noch nicht unter Dach und Fach Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft befürchtet, die Gelder könnten an Anteilseigener verschwinden Jörg Staude
03.07.2020 »Kohleausstieg bringt wenig Klimaschutz zu hohen Kosten« Bundestag billigt Gesetz für den schrittweisen Ausstieg aus der Kohle bis spätestens 2038
29.06.2020 Frankreich schaltet sein ältestes Atomkraftwerk am Oberrhein ab Die Umweltbewegung feiert beidseits der deutsch-französischen Grenze, dass nun die zwei Pannenmeiler im elsässischen Fessenheim definitiv vom Netz gehen Ralf Streck
27.06.2020 Nicht genug Protest Sebastian Weiermann über die Aktionen anlässlich der Verabschiedung des Kohleausstiegsgesetzes Sebastian Weiermann
26.06.2020 RWE mit zwei Gesichtern Bei dem Energiekonzern spielen die Erneuerbaren mittlerweile eine wichtige Rolle, doch von der fossilen Vergangenheit will man sich nicht lösen Sebastian Weiermann
23.06.2020 Energiewende ohne soziale Verlierer Anja Piel (DGB-Bundesvorstand) über Gewerkschaftspolitik in der Coronakrise und das Konjunkturprogramm Jörg Meyer
17.01.2020 Die Kohlelobby freut sich zu früh Kurt Stenger über die politische Einigung zum Ausstieg Kurt Stenger
14.01.2020 Aus Datteln 4 dampft es schon Umstrittenes neues Steinkohlekraftwerk ging trotz Kohleausstiegs ans Netz Sebastian Weiermann
14.01.2020 Stoppsignal für Klimaschutz Siemens setzt weiter auf umstrittenes Kohleprojekt - und erntet noch mehr Kritik Barbara Barkhausen (Sydney) und Kurt Stenger
07.01.2020 ndPlus Eine Zukunft ohne Getriebe Sächsische Automobilzulieferer sehen den Übergang zur E-Mobilität verhalten optimistisch Hendrik Lasch
07.01.2020 CO2-Ausstoß sinkt überraschend deutlich - aber nicht aufgrund der Politik In Deutschland decken Erneuerbare einen Rekordanteil von 42,6 Prozent der Bruttostromverbrauchs / Emissionen aus dem Verkehrssektor nehmen zu
28.12.2019 Für Tesla geht es um Rendite Mechthild Schrooten über die Standortwahl des US-Autobauers Mechthild Schrooten
16.12.2019 LINKE fordert: Landesregierung solle Tesla Grenzen setzen Finanzausschuss des Brandenburger Landtags berät am Mittwoch über den Kaufvertrag für das Grundstück der geplanten Fabrik
18.11.2019 Greenpeace-Aktivisten klettern auf Kühlturm Klimaschützer fordern Abschaltung des Braunkohlekraftwerks Neurath noch in diesem Jahr
14.11.2019 Angst vor den Windkraftwutbürgern Robert D. Meyer schockiert die Windkraftfeindlichkeit der Großen Koalition Robert D. Meyer
07.11.2019 Voll verzuckert Der Dokumentarfilm »2040 - Wir retten die Welt« stellt Methoden zur Reduktion der Treibhausgasemissionen vor Jörn Schulz