Scharfe Kritik an Hausdurchsuchung bei Journalisten / Computer und Festplatte beschlagnahmt: »Wenn die Frankfurter Polizei nicht weiterkommt, werden Wohnungen von Journalisten durchsucht«
Strafverfahren gegen Blatter eröffnet: Wegen Verdachts der »ungetreuen Geschäftsbesorgung« und Veruntreuung / Auch Platini von Ermittlern befragt: Hat zwei Millionen Schweizer Franken erhalten
Ermittlungen wegen Weitergabe von Informationen an rechtes Netzwerk aufgenommen / Bachmann hat Screenshots von »geheimen Polizeiakten« gepostet - und prahlt über »Unterstützer an den richtigen Stellen«
Landesverrats-Affäre wird zum Streit zwischen den Koalitionsparteien / Opposition will Maaßens Rücktritt / Linkenpolitikerin Wawzyniak für umfassende Konsequenzen
Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen Justizminister Maas / SPD-Vize fordert Einstellung des Verfahrens gegen netzpolitik.org / Kanzlerin unterstützt Maas bei Range-Entlassung
SPD und LINKE fordern Rücktritt des Generalbundesanwaltes / Verfassungsschützer setzen wohl Bundesanwaltschaft auf falsche Fährte / Mehrere Ministerien haben über Informationsstand zu Ermittlungen gegen Journalisten offenbar gelogen
Anwalt Kompa: Erfolgte Anzeige nur mit dem Ziel, Überwachungsmaßnahmen gegen netzpolitik.org einzuleiten? / Rücktrittsforderung an Generalbundesanwalt nun auch aus der SPD: »nur noch peinlich« / CDU verteidigt Range
Aufruf wegen #Landesverrat hat schon 55.000 Unterstützer / Ermittlungen gegen Journalisten. Was wusste die Regierung? / Netzpolitik.org-Gründer von Welle der Solidarität »überwältigt«
Das Vorgehen des Generalbundesanwaltes gegen netzpolitik.org ist ein politischer Skandal. Wir protestieren dagegen und veröffentlichen ebenfalls die Geheimdienstdokumente
Sächsische Justiz will keinen Ungehorsam gegen rechte Aufmärsche: Landtagsabgeordnete Nagel wird öffentlichen Aufforderung zu Straftaten vorgeworfen / Ermittlungen gegen Grünen-Politikerin Lazar dauern an