Vorschlag der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano wird aufgenommen / Dietmar Bartsch: 'Nie wieder' ist Mahnung, der wir am 8. Mai einen gemeinsamen Tag einräumen sollten
Die Entscheidung ist getroffen: Der Internationale Frauentag, der 8. März, wird in Berlin gesetzlicher Feiertag. Aus der Zivilgesellschaft gibt es für die Entscheidung Lob, aber auch Kritik.
Sabine Zimmermann fordert Ersatz für verlorene Feiertage / Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Linksfraktion ist auch Gewerkschaftssekretärin der DGB-Region Vogtland-Zwickau