29.12.2018 Die Parität herrscht woanders Ein Blick nach Äthiopien und Spanien. Lotte Laloire und Pepa Villamayor
29.12.2018 Feiertage, Fressen, Feminismus Caren Miesenberger sagt dem nachweihnachtlichen Bodyshaming den Kampf an Caren Miesenberger
27.12.2018 Wrecking balls In einem Sketch der TV-Sendung »Tonight Show« kritisiert die Sängerin Miley Cyrus auf eine witzige Art den Text des Weihnachtsliedes »Santa Baby« Lotte Laloire
21.12.2018 Problem gelöst: Unternehmer »flieht« vor »exzessivem Feminismus« Start-Up-Gründer Sebastian Diemer ist von Genderrollen in Berlin überfordert Lou Zucker
14.12.2018 »Werbeverbot« soll bleiben Koalition will aber Zugang zu Informationen über Abtreibungen für Frauen sichern Jana Frielinghaus
13.12.2018 Die FAZ trauert den 50ern nach Lou Zucker über Rainer Hanks Sehnsucht nach der »guten Hausfrau« Lou Zucker
11.12.2018 CDU hält an Maulkorb für Ärzte fest Weiter Streit über »Werbeverbot« für Schwangerschaftsabbrüche in der Großen Koalition. SPD will Streichung Jana Frielinghaus
11.12.2018 ndPlus Feminismus, der Gipfel des Klimaschutzes Die Aktivistinnen Melissa Moreano und Ndivile Mokoena über Katowice und die Interessen von Frauen aus dem globalen Süden Lotte Laloire
10.12.2018 Bauernopfer Frauenrechte In Norwegen ist das liberale Abtreibungsrecht bedroht Birthe Berghöfer
06.12.2018 ndPlus Feminisierung allein reicht nicht Die Vorsitzende der Democratic Socialists of America Maria Svart über Identitäts- und Klassenpolitik Max Böhnel
29.11.2018 So eine Erholung! female:pressure feiert 20 Jahre Frauenförderung im Bereich elektronischer Musik Anna Gyapjas
26.11.2018 Die Justiz als zweite Gewalt Werden Frauen Opfer von sexueller Misshandlung, haben sie es vor Gericht oft schwer. Kritische Juristinnen fordern einen besseren Opferschutz Lotte Laloire
26.11.2018 »Wir können voneinander lernen« Die Soziologin Raia Apostolova über Proteste in Sofia und Berlin zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Hannah Schultes
26.11.2018 »Frauen, Leben, Freiheit«: Zehntausende Frauen auf der Straße Proteste in vielen Städten Europas und auch in Syrien / Kundgebung in Istanbul gewaltsam gestoppt
24.11.2018 ndPlus Alles kann auch anders sein Wie aus einem sportlichen Mädchen erst die Gründerin einer Möbeltischlerei und später eine feministische Kickboxtrainerin wurde Ulrike Gramann
21.11.2018 Gewalt in den eigenen vier Wänden Statistik zeigt Vielzahl von Übergriffen gegen Frauen Ulrike Kumpe
21.11.2018 »Die haben kein Problem mit Vergewaltigung, sondern mit Sex« In Ägypten hat sich seit der Machtübernahme Abd al-Fattah as-Sisis die Situation für Frauen drastisch verschärft Caren Miesenberger
21.11.2018 Frauentag könnte Berliner Feiertag werden Nach SPD und Linkspartei spricht sich nun auch die Grünen-Spitze für den 8. März aus
17.11.2018 Gute Tipps Nach Übergriffen und Vergewaltigungen sollten wir nicht Frauen Tips geben, sondern Männern - und Rape Culture als gesellschaftliches Problem angehen. Paula Irmschler