25.02.2021 Unmut zur Unzeit in der Linken von Sachsen-Anhalt Die Linkspartei Sachsen-Anhalts hat gut drei Monate vor der Landtagswahl mehrere Konflikte zu lösen Max Zeising
23.02.2021 Klima vor acht Politiker von FDP und CSU haben sich ein ziemliches Eigentor geschossen. Auf Twitter gaben sie offen zu: Ihre Parteien haben kein Konzept zur Klimakrise. Vanessa Fischer
17.02.2021 Klimaaktivistin hinter Gittern Disha Ravi wurde verhaftet, weil sie die indischen Bauern unterstützt Haidy Damm
05.02.2021 Sozial-ökologisches Bündnis will Wahlkampf aufmischen Fridays for Future, Unteilbar und Verdi planen gemeinsame Kampagne und dezentrale Aktionen Sebastian Bähr
05.02.2021 Potenzial für positiven Wandel Sebastian Bähr freut sich über ein neues sozial-ökologisches Bündnis Sebastian Bähr
02.02.2021 Realpolitikerin Klima-Aktivistin Luisa Neubauer steht für Nato-Rede in der Kritik Sebastian Bähr
11.01.2021 Fridays for Future will gegen Stiftung für Nord Stream 2 protestieren »Schlechter Scherz«, dass die Landesregierung ausgerechnet mit einer Klimaschutzstiftung den Bau vorantreiben wolle
31.12.2020 Wir können nicht allein gewinnen Klimaaktivist*in Hannah Harhues über Lehren aus der gemeinsamen ÖPNV-Kampagne mit Busfahrern und das tolle Gefühl als Streikposten Ines Wallrodt
12.12.2020 EU-Gipfel beschließt schwaches Klimaziel Der Rückgang der CO2-Emissionen im Lockdown-Jahr 2020 sorgt für keine Trendwende. Die Proteste gehen weiter Kurt Stenger
06.12.2020 Räumung im »Danni« geht weiter Proteste erhalten am Sonntagmorgen Unterstützung von Umweltverbänden und FFF-Sprecherin Luisa Neubauer
04.12.2020 Ein Klavier, Stacheldraht und Stapel gerodeter Bäume Pianist Igor Levit will Umweltaktivisten mit Konzert Mut machen / Neubauer: »Große unbequeme Fragen bleiben«
26.10.2020 Mehrere Autobahnen wegen Protestaktionen gegen A49-Ausbau gesperrt Aktivist*innen haben sich von Autobahnbrücken abgeseilt
26.09.2020 Vom Klimastreik zur Klassenpolitik Nach dem Aktionstag stellt sich für Fridays for Future die Strategiefrage. Jordi Ziour
25.09.2020 Gemeinmachen Netzwoche: Wie sollen Journalisten über die Klimakrise berichten? Robert D. Meyer
25.09.2020 »Das funktioniert auch mit zivilem Ungehorsam« Fridays-for-Future-Aktivist Maximilian Reimers zu Strategiedebatten, Gewerkschaftsbündnissen und einer Mitte-links-Bundesregierung Sebastian Bähr
25.09.2020 Klimastreik am Freitag an 400 Orten in Deutschland Zum Wochenende Aktionsschwerpunkt im Rheinischen Kohlerevier
25.09.2020 Weder von Corona noch von der Polizei zu bremsen Gegen den Abbau von Kohle und Gas: Ende Gelände will Infrastruktur im Rheinland blockieren Sebastian Weiermann
25.09.2020 Grüner Klimakiller Kretschmann Gegen die Verursacher der Klimakrise allein zu demonstrieren, reicht nicht aus Simon Poelchau