04.02.2019 ndPlus Lehrer zu Lehrenden Die Stadt Hannover verpflichtet ihre Belegschaft zum »Gendern« – und erntet Lob sowie heftige Häme Hagen Jung
01.02.2019 ALG I reicht oft kaum zum Leben Durch den Gender Pay Gap fallen vor allem Frauen leicht unter die Armutsgrenze Vanessa Fischer
31.01.2019 Aber bitte mit * ! Sieger*in bei »Anglizismus des Jahres«: das Gendersternchen Vanessa Fischer
25.01.2019 Hannover gendert mit Sternchen Die hannoversche Stadtverwaltung spricht ab jetzt von »Lehrer*innen« und »Bürger*innen«/ Viele protestieren - dabei setzt die Stadt nur eine Gesetzesänderung um Lou Zucker
19.01.2019 ndPlus »Die Sache mit dem Geld ist wie ein Dominoeffekt« Mit der Lohngerechtigkeit steht und fällt die Gleichstellung, sagt Finanzexpertin Henrike von Platen Simone Schmollack
16.01.2019 Rasierte Männlichkeit Rechter »Boykott« funktioniert nicht immer so ganz: Vom Gillette-Rasierer im Klo und den Nike-Schuhen, die brennen mussten. Samuela Nickel
05.01.2019 ndPlus Prinzessin Lillifee ist nichts für Jungs Die Spielzeugindustrie produziert Waren gezielt für Mädchen und für Jungen Ulrike Kumpe
21.12.2018 Problem gelöst: Unternehmer »flieht« vor »exzessivem Feminismus« Start-Up-Gründer Sebastian Diemer ist von Genderrollen in Berlin überfordert Lou Zucker
27.10.2018 ndPlus Die Kriterien schenkelklopfender Pennäler Was die jüngste Wissenschaftssatire um die Gender Studies zeigt - und was nicht. Floris Biskamp
21.08.2018 Zwei Paar Schuhe? Warum die Friedens- und Konfliktforschung Gender Studies braucht Claudia Brunner
15.08.2018 Drittes Geschlecht im Geburtenregister kommt Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will nun auch das Transsexuellengesetz reformieren
09.06.2018 Liebe Leser*/_innen Jürgen Amendt plädiert für Entkrampfung in der Gender-Debatte Jürgen Amendt
30.05.2018 Einstiegsdroge Frauenhass Kerstin Wolter und Alex Wischnewski über die wachsende antifeministische Männerrechtsbewegung und ihre Gefahren Kerstin Wolter und Alex Wischnewski
21.04.2018 Dreitagebärte auf jungsblauem Grund Sieben Tage, sieben Nächte: Regina Stötzel über die Herausforderung, damit auf Zeitungsseiten nicht überwiegend nur Männer stehen Regina Stötzel
08.03.2018 »Rädchen im Getriebe der Welt« Sayaka Murata über eine Außenseiterin, die moderne Arbeitswelt, die Last der Frauen und die Sehnsucht, geborgen zu sein Irmtraud Gutschke