21.02.2013 ndPlus Gefährliche Pflege Ver.di: In deutschen Krankenhäusern fehlen 162 000 Stellen Ulrike Henning
20.01.2013 ndPlus Härte gegen korrupte Ärzte gefordert Linkspartei will öffentliche Liste betrügerischer Mediziner / SPD fordert Berufsverbot
12.01.2013 Gesund statt privat Die Region Madrid will Gesundheitszentren privatisieren - und stößt auf Widerstand Ralf Streck, Madrid
20.12.2012 ndPlus Wirrwarr Silvia Ottow über die Gesundheitskosten der Gesetzlichen Krankenversicherung
14.12.2012 ndPlus Lobbyisten mit Werkzeugkoffer SPD-Politiker will wegen Datenklaus im Bundesgesundheitsministerium Gesetze prüfen Silvia Ottow
23.11.2012 Medizinleistungen im Test? Gesundheitsbranche wünscht sich Stiftung als Verkaufsmotor Ulrike Henning
07.11.2012 ndPlus 300 Millionen Euro für Gesundheitsforschung Neues Institut soll international ausstrahlen Martin Kröger
25.09.2012 ndPlus Dünkel, Opportunismus, Planvorgaben »Nur eine Spritze« - ein Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des größten Medizinskandals der DDR Rainer Balcerowiak
17.09.2012 ndPlus Zugeständnisse nach Ärzte-Protest Krankenkassen erhöhten ihr Angebot / Weitere Verhandlungen stehen an Ulrike Henning
11.09.2012 Dunkle Geschäfte und Interessenkonflikte Missstände in Polens Gesundheitswesen Julian Bartosz, Wroclaw
07.09.2012 Schweigemarsch für die Gesundheitsreform Pflegeaktivisten fordern einen Stopp der Privatisierung und bessere Arbeitsbedingungen Rudolf Stumberger
28.08.2012 Mehr Kontrolle, mehr Transparenz Spitzentreffen zur Organspende zog wenig Konsequenzen Silvia Ottow
27.08.2012 Geburtsort Taxi? In Eckernförde ist die Entbindungsklinik von Schließung bedroht Dieter Hanisch, Eckernförde