08.09.2010 ndPlus Bahrains Regierung geht gegen Opposition vor Offizieller Vorwurf: Organisation einer »systematischen und vielschichtigen Gewaltkampagne« Karin Leukefeld
04.09.2010 Vom Freund und Helfer zum Feind und Störenfried Experten analysieren Gewalterfahrungen von Polizeibeamten und Imageverlust der Ordnungshüter Susann Witt-Stahl, Hamburg
21.08.2010 ndPlus USA: Parteienstreit schürt Gewalt Militärsprecher forderte Anstrengungen zur Regierungsbildung in Irak
11.08.2010 Falsche Verdächtigungen Polizisten sollen in Göttingen einem Journalisten zu Unrecht Gewalt vorgeworfen haben Reimar Paul, Göttingen
03.07.2010 »Die Tendenz sozialer Spaltung wächst« Ausschreitungen in Hamburg-Neuwiedenthal sorgen für Debatten über Ausgrenzung und Gewalt Susann Witt-Stahl, Hamburg
01.07.2010 Linke töten im Allgemeinen nicht Kreuzberger Splitterpartei CDU lud zur Veranstaltung über Gewalt im Kiez Nicolas Šustr
29.06.2010 Rettungsring im Männerhaus Im brandenburgischen Ketzin gibt es seit 2008 einen Zufluchtsort für Opfer weiblicher Gewalt Haiko Prengel, dpa
25.06.2010 ndPlus Gewaltstudie vor allem medienwirksam DITIB hält die Ergebnisse des Kriminologischen Instituts Niedersachen zu muslimischen Jugendlichen für anfechtbar
15.06.2010 ndPlus Die Nachtwanderer von Bremen Ehrenamtliche wollen Jugendgewalt vorbeugen Dieter Sell, epd
09.06.2010 ndPlus Polizei mit Lizenz zur Gewalt? Diplomkriminologe Martin Herrnkind über ungeahndete Taten / Herrnkind war Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft kritische Polizisten und publiziert zum Thema Polizeigewalt
01.06.2010 Angriffe auch aus dem Hinterhalt Innensenator beklagt »aggressive Grundhaltung« gegen Ordnungsmacht