07.01.2021 Google-Angestellte organisieren sich Beim Mutterkonzern des US-Onlineriesen wurde erstmals eine Gewerkschaft gegründet John Dyer, Boston
07.01.2021 Im Zeitalter der Digitalisierung Simon Poelchau über die Gründung einer Google-Gewerkschaft Simon Poelchau
05.01.2021 Google-Beschäftigte gründen Gewerkschaft Bündnis will sich für faire Bezahlung und Arbeitsbedingungen einsetzen
16.12.2020 Die Zähmung der Internet-Riesen Mit einem Gesetzespaket will die EU-Kommission die Marktmacht großer Konzerne beschränken Markus Drescher
25.11.2020 Frankreich erhebt Digitalsteuer für 2020 trotz US-Drohungen Google und Amazon haben Bescheide erhalten / Beamter: »Wir können nicht warten, Digitalkonzerne sind Pandemiegewinner«
22.10.2020 Google hat Kartellstress US-Justizministerium fordert »strukturelle« Änderungen bei dem kalifornischen Unternehmen John Dyer, Boston
04.12.2019 Erfolgreiche Lobbykampagne Für Tim Engartner ist der »DigitalPakt Schule« ein Geschenk der Politik an die Global Player der IT-Branche Tim Engartner
21.11.2019 Facebook und Google gefährden Menschenrechte Laut Amnesty International sind »Geschäftsmodelle der unbeschränkten Überwachung und Datenausbeutung« unvereinbar mit dem Recht auf Privatsphäre
11.09.2019 ndPlus Zu viel Marktmacht US-Bundesstaaten leiten Kartellverfahren gegen Onlineriesen Google ein Simon Poelchau
11.07.2019 Trotz verschärfter Konkurrenz Neue Studie der Universität Duisburg-Essen zeigt, dass betriebliche Organisierung von Gig Workern möglich ist Dennis Pesch
25.06.2019 ndPlus Zerschlagung von Google & Co.? Techgiganten haben wegen ihrer Marktmacht und der zweigeteilten Wirtschaft ein schlechtes Image in den USA John Dyer, Boston
18.03.2019 Umfrage: Mehrheit für eine faire Vergütung von Künstlern im Netz 78 Prozent der Befragten wollen EU-weite Regelung / Viele Menschen für stärkere Besteuerung von Digitalkonzernen
22.01.2019 Frankreich verurteilt Google zu 50 Millionen Euro Strafe Begründung der Behörden: Der Internetriese informiere seine Nutzer*innen nicht ausreichend über die Nutzung ihrer Daten
12.11.2018 Google-Angestellte wehren sich gegen sexuelle Belästigung Der Internetriese kehrte Vorfälle lange unter den Tisch und zahlte Beschuldigten hohe Abfindungen - jetzt gelobt man Besserung John Dyer
30.07.2018 ndPlus Das digitale Geschäft geht weiter Trotz leichten Strauchelns machen die Internetriesen immer noch satte Gewinne Simon Poelchau
19.07.2018 4,3 Milliarden Euro Strafe für Google EU-Kommission verhängt Geldbuße wegen Android Moritz Wichmann
18.07.2018 Amazon-Chef Jeff Bezos wird immer reicher Nettovermögen von Bezos wächst auf 129 Milliarden Euro / Amazon Aktie hat seit Jahresbeginn um 60 Prozent zugelegt
27.06.2018 Mehr als Demonstrationen In Berlin steht der geplante Google-Campus in der Kritik - ein Blick ins Ausland zeigt, wie Widerstand aussehen kann Nina Scholz
30.05.2018 Der Triggerstaat und die Privatisierung der Gesetzgebung Die Datenschutz-Grundverordnung stellt nicht nur private Blogger mit Internetgiganten wie Facebook gleich, sie überlässt auch Gerichten die rechtliche Ausgestaltung Roberto J. De Lapuente