17.02.2021 Lobbyistin sitzt im U-Ausschuss Diese eG Immobilienanwältin Sandra von Münster arbeitet für die CDU Nicolas Šustr
27.10.2020 Heilanstalten verwandeln sich in exklusive Wohnanlage In Lychen entsteht Stück für Stück eine Parkresidenz. 40 Prozent der denkmalgeschützten Gebäude sind bereits saniert Jeanette Bederke
23.10.2020 Potenzielle Schatzkästchen Meine Sicht: Martin Kröger überzeugt das Konzept des Berliner Immobilienmanagements Martin Kröger
21.07.2020 Ein realistischer Plan ist nötig Nicolas Šustr über Tempo beim kommunalen Wohnungsbau Nicolas Šustr
02.10.2019 Immobilien machen Hausbesitzer reicher Zehn Prozent der Bevölkerung besitzen 56 Prozent des Vermögens
28.05.2019 ndPlus Fantasievoll bis renditeoptimiert Konzepte von Palmenhain bis Hochhausgewitter für das ICC eingereicht Nicolas Šustr
13.05.2019 Neoazis kontrollieren mindestens 146 Immobilien LINKEN-Politikerin Renner äußert Zweifel an Zahlen des Bundesinnenministeriums
17.04.2019 Eigentum für Arme hilft nicht Simon Poelchau über steigende Immobilienpreise und Ungleichheit Simon Poelchau
25.02.2019 Wohnungsverkäufer sollen für Makler zahlen Ministerin: »Wer bestellt, der zahlt« muss auch bei Immobilienkäufen gelten / Jedes Jahr wechseln 500.000 Wohnimmobilien den Eigentümer
07.01.2019 Wohin mit den Weihnachtsbäumen? Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
30.11.2018 Dragoner-Areal ist Berliner Zentrales Entwicklungsgebiet für den sozialen Wohnungsbau in Kreuzberg wurde vom Bund an das Land Berlin übertragen Nicolas Šustr
21.08.2018 Im Pflegeheim geht die Angst um Große private Wohnungsvermieter entdecken nun auch die Altenpflege als Kapitalanlage Hermannus Pfeiffer
16.01.2018 Griechisches Parlament billigt Reformen - Streikrecht eingeschränkt Reform erleichtert auch Zwangsräumungen von Wohnungen / Drittes Hilfspaket läuft im August aus
01.11.2017 Anerkennung von Gutachten durch die Finanzämter Nachtrag: Steuern senken durch Wertminderung
25.10.2017 Deutschland, das Land der Sparer Niedrigzinsphase sorgt für veränderte Präferenzen Hermannus Pfeiffer
14.10.2017 Der Markt regelt es nicht! Lena Tietgen findet, dass die Politik für bezahlbare Studenten-wohnungen zuständig ist