24.10.2020 Loslassen, um zu fliegen Die Distanz hören: Ein Gespräch mit Michael Wollny über Kontrolle und Kreativität. Jan Paersch
04.09.2020 Voll, leicht und manisch Sonny Rollins, der beste Tenorsaxofonist des Jazz, wird 90 Christof Meueler
14.08.2020 Der Unvergessliche Manche sagen, Oscar Peterson war der größte Jazzpianist aller Zeiten, andere nannten ihn den »Maharadscha der Tasten«, stets im Kampf gegen alltäglichen Rassismus Michael Götting
13.11.2019 Der tiefe Ozean der Derya Yıldırım Die Hamburger Sängerin und Lauten-Spielerin Derya Yıldırım und ihre Band Grup Simsek spielen jazzigen Pop mit funky Grooves Jan Paersch
17.12.2018 »Wir irren des Nachts im Kreis umher« Thomas Weber über anwesende und abwesende Klänge und das Glück, sich selbst zu vergessen Jasper Nicolaisen
11.12.2018 »It must schwing« Eine Doku erzählt die Geschichte des wichtigsten Jazz-Labels aller Zeiten: Blue Note Jan Freitag
26.05.2018 Vom Ostbahnhof in die Welt der Musik Klezmerpunk, Swing & Soul, Flamenco, Disco-Folk - Berliner Mischung auf der ndLive-Bühne
14.02.2017 ndPlus Ein Zungenschnalzen für die schönen Seiten des Lebens Der Jazz- und Schmusepopsänger Al Jarreau ist gestorben. Erst vor wenigen Tagen beendete er offiziell seine Karriere Thomas Blum
19.02.2016 ndPlus Jazzen gegen den Mainstream Die Thüringerin Silke Gonska wandelt seit Jahren auf ganz eigenen musikalischen Pfaden Doris Weilandt
08.02.2016 ndPlus Von Otto Dix bis Josephine Baker I got rhythm - Kunst und Jazz im Kunstmuseum Stuttgart Georg Leisten
02.07.2015 ndPlus Neubeginn im Rathauskeller »Jazz in Town Inside« startet als Köpenicker Sommerfestival Wolfgang Weiß
18.10.2014 Ein Wort, ein Ton, ein Tanz Sandra Kolstad brilliert in Berlin mit ihrem dritten Album Marlene Göring