10.12.2020 Gemeinsamer Antrag von CDU und AfD in Bestensee Kritik an Zusammenarbeit mit der Rechtsaußenpartei in der Kommunalpolitik
02.12.2020 Allein auf dem Bürgersteig Bedrohte Kommunalpolitiker müssen auf den von der Bundespopolitik versprochenen besseren Schutz weiter warten Hendrik Lasch
25.05.2020 Wenn die AfD droht, den Vorsitz im Stadtrat zu bekommen Extrem rechte Partei stellt die stärkste Fraktion im Rathaus von Gera - einen wichtigen Chefposten soll sie aber nicht bekommen Andreas Hummel
12.01.2020 NPD-Ortsvorsteher bleibt abgewählt Rechtsextremer scheitert im Ortsbeirat mit Widerspruch gegen seine Absetzung
20.12.2019 Kommunalpolitiker Möritz verlässt die CDU Politiker will »weiteren Schaden« von seiner Partei abwenden / Verbindungen in die extreme Rechte
13.09.2019 Die AfD monstert in den Kommunen Wie umgehen mit der Rechtsaußenpartei auf kommunaler Ebene? Auf Dauer wird Empörung nicht helfen. David Begrich
06.02.2019 Feuerwehrmann Der Betriebsratsvorsitzende der Porsche AG Uwe Hück inszeniert sich als moderner Robin Hood und ist als Kampfsportler auch Taktiker Vanessa Fischer
05.12.2018 Das Geheimnis der Wiederbegrünung Die Grünen profitieren von dem Aufstieg der AfD, denn sie inszeniert sich als moralische Antithese der Rechtspartei Roberto De Lapuente
23.10.2018 Anträge zum Abschreiben Die Linkspartei hat jetzt eine Landesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Andreas Fritsche
06.07.2018 LINKE-Politiker Bockhahn will Hansestadt regieren Der 39-jährige Sozialsenator Rostocks ist der erste offizielle Kandidat für das 2019 zu vergebende Amt des Oberbürgermeisters
23.12.2017 Politik machen im Nachbarort Andreas Fritsche zur unnötigen Strenge in der Kommunalpolitik Andreas Fritsche
17.10.2017 Vertriebener Michael Richter verlässt Freital, wo er Opfer rechten Terrors war Hendrik Lasch
06.06.2016 ndPlus Fünf Sterne in Rom, Linkspartei in Neapel Kommunalwahlen in Italien: Kandidat der Renzi-Partei in der Hauptstadt nur auf Platz zwei / 1.300 Städte und Gemeinden wählten neue Räte
23.10.2015 Sieg des Regenwurms über die Kommunalpolitik Die Stadt Bergen auf Rügen kapituliert vor dem »Dutch Nightcrawler« - vorerst oder für immer?
30.08.2015 Kommunen: Entweder Flüchtlinge oder guter Kita-Lohn Deutschen Städte- und Gemeindebunds im Tarifstreit kompromisslos: Werden »schon wegen der großen Flüchtlingsbelastung keine Zugeständnisse machen«
07.06.2015 ndPlus Gysi kündigt Abschied vom Vorsitz der Linksfraktion an Riexinger: Gibt wichtigere Themen als Rot-Rot-Grün / Gysi: »Wir werden nicht einem Kriegseinsatz zustimmen« / Linkenchef fordert Recht auf politischen Streik / Neue Kommunalpolitische Leitlinien beschlossen Aert van Riel und Tom Strohschneider