27.08.2020 Gericht: Pauschales Kopftuchverbot im Schulunterricht ist diskriminierend Eine muslimische Lehrerin in Berlin hatte geklagt, nachdem sie von einer Schule abgelehnt wurde, weil sie ein Kopftuch trug
28.02.2020 Entlarvt Vanessa Fischer ärgert sich über die Entscheidung zum Kopftuchverbot Vanessa Fischer
27.02.2020 Gesetzgeber darf Kopftuch bei Rechtsreferendarinnen verbieten Klage einer Referendarinnen aus Hessen abgelehnt
06.02.2020 Ein Nikab kommt selten allein Unter der Debatte über ein Vollverschleierungsverbot leiden vor allem muslimische Migrantinnen, meint Nadia Shehadeh Nadia Shehadeh
10.05.2019 Triümphchen für die Freiheit der Wissenschaft Die Kopftuch-Konferenz an der Frankfurter Universität endete ohne Mord und Totschlag Lotte Laloire
21.02.2019 Kämpferin für den Wandel Personalie: Zeina Nassar erreichte, dass Boxerinnen Kopftuch tragen dürfen Jirka Grahl
27.11.2018 Berlin muss Lehrerin Entschädigung zahlen Neutralitätsgesetz bei verfassungskonformer Auslegung mit dem Grundgesetz aber vereinbar
09.05.2018 Klage abgewiesen: Lehrerin darf nicht mit Kopftuch unterrichten Senatsanwältin Seyran Ates: »Freue mich über die Entscheidung« / Berufung gegen die Entscheidung noch unklar
28.04.2018 Religionsfreiheit schützen Debatte in der LINKEN: Michael Grunst will das Kopftuchverbot beibehalten Michael Grunst
07.04.2018 Gott ist nicht ungerecht Ein muslimisches Plädoyer für das Berliner Neutralitätsgesetz Emel Zeynelabidin
04.04.2018 Hunderttausende Österreicher fordern rauchfreie Lokale 591.000 Bürger unterstützen Kampagne von Ärztekammer und Krebshilfe, kürzlich gekipptes Rauchverbot doch noch durchzusetzen
18.01.2018 Jesuitische Klugheitslehren Helge Meves über das elitäre Canisius-Kolleg und dessen Entscheidung für eine muslimische Lehrerin mit Kopftuch Helge Meves
06.01.2018 Neutralität im Klassenzimmer muss bleiben! Jérôme Lombard will keine religiöse Indoktrination Jérôme Lombard
24.07.2017 Streit um »Kinderkopftuch« spaltet Feministinnen Feministinnen fordern ein Kopftuch-Verbot für minderjährige Schülerinnen. Ist das »islamfeindlich«? Anne-Beatrice Clasmann, dpa
29.05.2017 Keine Angst vor dem Kopftuch Robert D. Meyer lehnt den Vorstoß der AfD gegen ein Stück Stoff ab
14.03.2017 ndPlus EuGH-Urteil: Ein Kopftuch-Verbot im Job kann rechtens sein Unternehmen dürfen das Tragen religiöser Symbole verbieten / Richter verlangen aber eine allgemeine und neutrale Regelung
09.02.2017 Lehrerin klagt erneut gegen Kopftuchverbot Klage gegen das Berliner Neutralitätsgesetz geht in die nächste Instanz
30.11.2016 ndPlus Fatale Symbolpolitik Guido Speckmann über das niederländische Vollverschleierungsverbot Guido Speckmann
29.11.2016 Kein Kopftuchverbot in der Kita Bundesverfassungsgericht erlaubt muslimischer Erzieherin Kinder zu betreuen
20.09.2016 ndPlus Wer Kopftuch trägt, kriegt keinen Job Studie: Frauen mit Schleier müssen bis zu sieben Mal mehr Bewerbungen schreiben, um eingeladen zu werden Elsa Koester