09.12.2020 Gefährliche Geschlechterrollen Meine Sicht: Marie Frank über die neue Studie zu homo- und transfeindlichen Übergriffen Marie Frank
08.12.2020 Frauen verdienen pro Stunde 19 Prozent weniger als Männer Andere Branchen, mehr Teilzeit: 71 Prozent der Verdienstunterschiede zwischen den Geschlechtern sind »strukturbedingt«
05.12.2020 Irre wirre Männerwelt Erst Gejammer im Chat, dann Terror auf der Straße: Neue Bücher über Incels Lars Fleischmann
03.12.2020 +++ Bund und Länderchefs verlängern Teil-Lockdown bis zum 10. Januar +++ Der Newsblog zur Coronakrise - Donnerstag, 3. Dezember 2020: +++ Ausgangsperre im Landkreis Leipzig +++ Corona-Umfrage: Frauen fühlen sich stärker belastet +++
16.09.2020 Die Buhmänner SCHWARZ AUF WEIß: Warum eigentlich nur Frauen und Kinder retten, fragt Sheila Mysorekar Sheila Mysorekar
01.08.2020 Luxus der Zeit Die Corona-Pandemie hat Sorgearbeit sichtbarer gemacht. Doch feministisches Wissen bleibt oft unzugänglich. Das liegt auch an mangelnder Selbstkritik Lisa Winter
02.07.2020 Der perfekte Sturm In den USA droht die Corona-Pandemie zum Nationalfeiertag außer Kontrolle zu geraten. Moritz Wichmann
10.06.2020 »Ich hatte ein krasses Monsterbild von mir« Die meisten Männer wissen, dass sie sexistisch sind. Nur wenige reden darüber, warum sie sich so verhalten Marion Bergermann
29.05.2020 Fleisch hat nichts mit »Männlichkeit« zu tun Laut dem »Ernährungsreport 2020« essen immer weniger Menschen täglich Fleisch und Wurst Robert D. Meyer
19.05.2020 Wie kommen Männer durch die Krise? Jeja Klein wirft einen Blick auf eine in der Coronabetrachtung unterrepräsentierte Gruppe Jeja Klein
11.02.2020 Rumgiften ist unwürdig Simone Schmollack über die sogenannte Stutenbissigkeit und Frauensolidarität Simone Schmollack
11.12.2019 Mehr Frauen in Führungspositionen Bilanz am fünften Jahrestag des Kabinettsbeschlusses zur Frauenquote
23.11.2019 Rambo und Popeye Notiz über «toxische Maskulinität» und soziale Hierarchie. Velten Schäfer
23.08.2019 Nur vier Frauen unter den Chefs von mehr als 10.000 Pfarreien Seelsorge, Spendung der Sakramente und Feier der Kommunion sind weiter ausnahmslos männlichen Priestern vorbehalten
13.08.2019 Berufswahl von Jungen und Mädchen ändert sich nur langsam Kraftfahrzeugmechatroniker und Friseurin: Zu oft folgten junge Männer und Frauen bei der Berufswahl noch immer den gängigen Klischees
01.08.2019 Die merkwürdige Vorstellung der Gesellschaft von dem, was wir tun Johanna Weber ist seit 25 Jahren Sexarbeiterin. Sie kennt all die Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten, mit denen es Selbstständige zu tun haben Simone Schmollack
27.07.2019 ndPlus Im Namen der Kunst Das Ideal des »Künstler-Genies« fördert Machtmissbrauch am Theater. Ulrike Wagener
14.05.2019 Ein Fuß im Fetteimer Befreiend destruktiv: »Kunst von Frauen« gibt es schon. Es ist Zeit, einen Blick auf Männergesten in der Kunst zu werfen Benjamin Moldenhauer
26.04.2019 Australisches Café mit »Männer-Aufschlag« macht dicht Die Besitzerinnen begründeten dies auch mit der vielen Kritik, die ihnen entgegen schlug.