02.10.2020 Massenmord mit deutscher Hilfe Im Oktober 1965 setzten die antikommunistischen Massaker in Indonesien ein Michael Lenz
04.08.2019 20 Tote bei Massaker in Texas Polizei prüft rassistisches Tatmotiv / 26 weitere Menschen verletzt
03.06.2019 Pekings Panzer-Perspektiven René Heilig zu einer dreisten Rechtfertigung des Tiananmen-Massakers René Heilig
21.03.2019 Nach Anschlag: Neuseeland verbietet Sturmgewehre Nach dem rassistischen Massaker mit 50 Toten werden Sturmgewehre und halbautomatische Waffen verboten
06.10.2018 »Kein Vergeben, kein Vergessen« Zum 50. Jahrestag des Massakers von Tlatelolco fordern Tausende in Mexiko die Aufklärung politischer Morde Mirjana Mitrovic, Mexiko-Stadt
03.10.2018 Tausende erinnern in Mexiko an Massaker vor 50 Jahren Hunderte Studenten waren bei einer Demonstration ermordet worden / Demonstranten am Dienstag zogen auch Parallelen zur Gegenwart
17.03.2018 Feuern, bis die Läufe glühen Vor 50 Jahren ermordeten US-Soldaten die Einwohner des vietnamesischen Ortes My Lai René Heilig
12.03.2018 Trump rudert bei Waffengesetzen zurück Mindestalter für bestimmte Waffenkäufe soll doch nicht von 18 auf 21 Jahre erhöht werden / US-Regierung will Ausbildung von Lehrern an der Waffe fördern
02.03.2018 Doppeltes Demokratieversagen Das Waffenproblem in den USA muss von der Politik gelöst werden, nicht von Unternehmen, findet Alexander Isele Alexander Isele
21.02.2018 Steven Spielberg und Oprah unterstützen Proteste gegen US-Waffengesetz Schülerdemonstration »Marsch für unsere Leben« für 24. März findet prominente Unterstützung / Trump zu kleinen Änderungen bereit
19.02.2018 Teenager-Aufstand gegen die Waffenlobby Schülerin aus Florida hält virale Wutrede gegen Trump und Waffengewalt / Teenager-Aktivisten wollen eine Demonstration in Washington organisieren Moritz Wichmann
26.04.2017 Trump reizt Erdogan USA-Präsident verärgert türkischen Präsidenten mit Äußerungen zu den Massakern im Osmanischen Reich vor 100 Jahren an Armeniern Roland Etzel
03.02.2017 ndPlus Ägypten träumt von der Wiedergeburt des Fußballs Der Schock des Massakers vor fünf Jahren in Port Said sitzt noch immer tief, beim Afrika Cup bringt das Nationalteam die Hoffnung zurück Jürgen Zelustek, Libreville
30.01.2017 ndPlus Trotz Reiselust Retourkutsche nach Japan Wenn Tokio unverhohlen seine Kriegsverbrechen leugnet, versteht man in Peking keinen Spaß Susanne Steffen, Tokio
27.01.2017 Erinnerung an ein Massaker Aktivisten und Angehörige fordern Entschädigung vom Bergbaukonzern Lonmin Peter Stäuber, London
12.01.2017 ndPlus Sprengsatz gegen Gedenken an Polen Attacke ukrainischer Extremisten belastet Beziehung Ulrich Heyden, Moskau