07.04.2021 Tierprodukte killen das Klima Umweltorganisation WWF zeigt mit Studie, wie sich Fleischverzicht positiv auf den Klimaschutz auswirken könnte
28.03.2021 Umweltbundesamt fordert Halbierung des Fleischkonsums Dirk Messner: »Wenn wir unser Ernährungsverhalten nicht verändern, wird es dramatische und teure Klimafolgen geben«
10.09.2020 Lieber Rindfleisch exportieren als Rinder Landtagsausschuss lässt sich von Verbraucherschutzministerin über Tiertransporte berichten Andreas Fritsche
10.09.2020 Klöckners faules Ei Robert D. Meyer sieht das Leid der Eintagsküken noch nicht beendet Robert D. Meyer
13.07.2020 Erfolgreich gegen die Schweinemast angestunken Aufhebung der Genehmigung zum Halten von 37.000 Tieren in Haßleben nach anderthalb Jahrzehnten Kampf rechtskräftig Andreas Fritsche
25.06.2020 Schlachtweltmeister BRD Schweinefleisch und Hühner aus Deutschland sind weltweit ein Exportschlager Hermannus Pfeiffer
29.05.2020 Die Lust auf Fleisch vergeht Vor Männer haben laut der Erhebung ihren Fleischkonsum reduziert
23.05.2020 Fleischgier killt Artenvielfalt Robert D. Meyer fordert eine rasche Agrarwende Robert D. Meyer
13.01.2020 Frau Freiwillig mahnt wieder Ernährungsministerin Julia Klöckner lagert Verantwortung am liebsten aus, kritisiert Alina Leimbach Alina Leimbach
12.12.2019 Seit 20 Jahren zu viel Gülle auf den Äckern Eine Langzeitstudie des Umweltbundesamtes zeigt: Der Stickstoffüberschuss der Landwirtschaft ist seit 20 Jahren unverändert zu hoch. Haidy Damm
01.07.2019 »Das sogenannte Tierwohl-Label fördert Tierleid« SPD kündigt Widerstand gegen die Pläne von Agrarministerin Klöckner für ein freiwilliges Tierwohl-Logo an / Auch CSU für eine verpflichtende Regelung
17.06.2019 An der Seite der Schlachthelfer Initiativen fordern dauerhafte Kontrollen in der Fleischindustrie und Schließung von Gesetzeslücken Dieter Hanisch, Elmshorn
14.06.2019 Süß, flauschig, wirtschaftlich nutzlos Das Bundesverwaltungsgericht erklärt das millionenfache Töten männlicher Küken nur noch als vorübergehend zulässig Robert D. Meyer
14.06.2019 Küken bleiben Produktionsmittel Robert D. Meyer kann mit dem Urteil zum Kükentöten wenig anfangen Robert D. Meyer
13.06.2019 Kükentöten bleibt übergangsweise erlaubt Bundesgericht bestätigt umstrittenes Praxis als rechtmäßig bis Verfahren zur Geschlechtsbestimmung ausgereift sind
16.05.2019 Weil millionenfaches Kükentöten billiger ist Bundesverwaltungsgericht entscheidet nach Klage gegen ein Verbot in Nordrhein-Westfalen über die umstrittene Praxis Birgit Zimmermann
15.04.2019 Wachteleier-Werbung verwirrt Auf der Packung steht »Bodenhaltung« - die Tiere hausen in Käfigen - Behörde in Niedersachsen: Das ist korrekt Hagen Jung
10.01.2019 Mehr Tierschutz im Schweinestall Berliner Senat klagt gegen Regelungen der Schweinehaltung in Deutschland Maria Jordan
18.07.2018 Fleischkonzerne schaden dem Klima mehr als Öl-Multis Die Treibhausgas-Emissionen der fünf größten Unternehmen aus der Tierhaltung- und Verarbeitung sind laut einer Studie höher als von Exxon-Mobil, Shell und BP Robert D. Meyer
11.04.2018 MDR durfte Bilder aus Biostall nutzen MDR gewinnt vor dem Bundesgerichtshof / Richter: Interesse an den Zuständen der Tierhaltung höher zu bewerten als Ruf des Betriebes Haidy Damm