12.02.2021 Felix Klein: Angehende Ärzte sollen mehr über NS-Zeit lernen Antisemitismusbeauftragter fordert, Ärzten mehr Wissen über den Missbrauch der Medizin während des Nationalsozialismus zu vermitteln
04.01.2021 Neue Praxis für Transpersonen Niedrigschwelliges medizinisches Angebot soll Versorgungsengpass beheben Isabella Caldart
22.12.2020 Zehntausende Unterschriften gegen geplantes Tierlabor Ärzte gegen Tierversuche übt scharfe Kritik an geplanten Forschungszentrum in Augsburg Ulf Vogler, dpa
21.11.2020 Reich der weißen Götter Die Medizin ist bis heute von männlichem Denken beherrscht. Nina Schmulius
05.10.2020 Entdecker des Hepatitis-C-Virus erhalten Medizin-Nobelpreis Dank der Forschung der drei Preisträger kann die Krankheit geheilt werden / Mit dem Medizin-Preis startet traditionell die Nobelpreiswoche
16.05.2020 Ein Rezept gegen Landarztmangel Brandenburg unterstützt 71 Medizinstudenten mit je 1000 Euro im Monat Andreas Fritsche
01.05.2020 Heilkraut gegen HIV Die Biologin Ruth Brack-Werner über Laborversuche mit antiviral wirksamen Zistrosenextrakten Angela Stoll
29.02.2020 ndPlus Spezialisten gefragt Infektiologen werden immer wichtiger - eine Facharztausbildung gibt es in Deutschland noch nicht. Ulrike Henning
27.02.2020 Personenschutz für 900.000 Euro Behandlung eines Angeschossenen in Hannover wird Thema in Landtagsausschüssen – Klinikvizepräsident verliert Job
15.07.2019 Sterben wie im Märchen Ilja Seiferts Essays zu einer Ethik zwischen Embryo und Einäscherung Ernst Luther
13.06.2019 ndPlus Eine gesunde Masche Die traditionsreiche sächsische Textilindustrie setzt verstärkt auf technische Anwendungen - auch in der Medizin Hendrik Lasch
24.01.2019 ndPlus Hoffnung auf neue Therapien Krebs und Demenz stellen die Medizin noch immer vor größte Herausforderungen Martin Koch
17.01.2019 ndPlus Operieren oder nicht? Viele Lipödem-Patientinnen haben starke Schmerzen in den Beinen - eine frühe Behandlung ist wichtig Angela Stoll
29.12.2018 ndPlus Zelle für Zelle Durchblick Für das Fachjournal »Science« ist die Einzelzellanalyse ein Durchbruch, der die Medizin revolutioniert. Steffen Schmidt
15.12.2018 ndPlus Tiere als Ersatzteillager Mediziner haben Pavianen erfolgreich Schweineherzen implantiert. Ist die Übertragung von Tierorganen auch auf Menschen möglich? Martin Koch
26.11.2018 Immer mehr Verletzungen und Todesfälle durch Implantate Allein 2017 gab es 14.000 Verletzungen oder Todesfälle im Zusammenhang mit medizinischen Implantaten
13.11.2018 Spahn will digitales Rezept einführen Novelle des Arzneimittelgesetzes wird voraussichtlich im Frühjahr 2020 in Kraft treten
30.08.2018 ndPlus Ein übler Hauch Mundgeruch kann viele Ursachen haben - und manchmal auch nur Einbildung sein Angela Stoll
24.08.2018 Tropenmediziner erwarten Zunahme südlicher Krankheiten Bakterien finden in der warmen Ostsee idealen Nährboden
09.05.2018 ndPlus Telemedizin nur als Ergänzung Die Ärzteschaft möchte die Fernbehandlung in eng begrenztem Rahmen ermöglichen Ulrike Henning