30.07.2014 Deutschkurse schützen vor Mieterhöhungen nicht Wohnungskonzern LEG wirbt mit sozialem Image, viele Mieter klagen jedoch über steigende Preise Hermannus Pfeiffer
10.07.2014 Bremse gegen »Mondmieten« Renditejagd und knapper Wohnraum sorgen für Anwohnerfrust Volker Stahl, Hamburg
11.06.2014 ndPlus Spiel auf Zeit Mieterbund nimmt Große Koalition bei Mietpreisbremse in die Pflicht Simon Poelchau
05.05.2014 ndPlus Brunnen 6/7 ist bedroht Eigentümer verlangt von den Bewohnern des Hausprojekts in Mitte 15 Prozent mehr Miete Peter Nowak
26.03.2014 ndPlus Aufrundungen sind nicht gesetzeskonform Leserfrage zu Mieterhöhungen nach neuem Mietspiegel
26.03.2014 ndPlus Mieterhöhung eingeplant Flächen für 22 000 neue Wohnungen in Berlin / Bau von 1000 soll jährlich gefördert werden Bernd Kammer
15.03.2014 ndPlus Steigende Mieten werden zur Armutsfalle Protest von Mieterbund und Wohnungswirtschaft: Regierung plant keine Finanzen für höheres Wohngeld Gabriele Oertel
14.03.2014 ndPlus »Mieter gucken in die Röhre« Grüne verlangen Stopp der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen / CDU blockiert Regelung Bernd Kammer
27.02.2014 ndPlus Mit allen Mitteln Sarah Liebigt über die Formen des Mietenprotests in Berlin Sarah Liebigt
27.02.2014 Modernisierung? Nein, danke! Hausbewohner im beliebten Stephanskiez in Moabit wehren sich gegen Mietpreissteigerungen Rainer Balcerowiak
12.02.2014 Sozialpläne gegen Bedrohungsszenarien Drastische Mietsteigerungen nach Modernisierungen sind auf Bezirksebene allein aber nicht zu verhindern Stephan Fischer
24.12.2013 ndPlus Zum Fest »pauschale Mieterhöhungen« Die GSW will höhere Verwaltungskosten für Sozialwohnungen auf die Mieter umlegen Bernd Kammer