08.04.2021 USA wollen letzte Kampftruppen aus dem Irak abziehen Weitere Einsatz soll sich auf Ausbildung und Beratung der irakischen Armee beschränken
26.02.2021 Streit um linke Außenpolitik Die Debatte über Einsätze der Bundeswehr und den Umgang mit Russland ist in vollem Gange Aert van Riel
18.02.2021 Ein Putsch gegen die Logik Als das Militär in Myanmar 1958, 1962 und 1988 putschte, hatte es Stabilität zum Ziel. Doch der Staatsstreich vom 1. Februar ist anders Uta Gärtner
04.02.2021 Linke wirft Koalition Anschaffung bewaffneter Drohnen durch die Hintertür vor Die Eurodrohne sei kein Aufklärungssystem, sondern von Anfang an als bewaffnungsfähig geplant
02.02.2021 Putsch entmachtet Aung San Suu Kyi Nach zehn Jahren ziviler Regierung übernehmen wieder Generäle die Kontrolle in Myanmar Daniel Kestenholz, Bangkok
02.02.2021 Realpolitikerin Klima-Aktivistin Luisa Neubauer steht für Nato-Rede in der Kritik Sebastian Bähr
28.01.2021 Aus der Zeit gefallen Die Friedens- und Sicherheitspolitik der Linkspartei bedarf eines Updates, meint Alex Veit. Alex Veit
11.12.2020 Das Schweigen von Felipe Spaniens König reagiert als Oberbefehlshaber nicht auf Putschaufrufe von Reservisten und Ex-Generälen Ralf Streck, San Sebastián
30.11.2020 Baerbock offen für Stärkung der Bundeswehr Grünen-Chefin mahnt europäische »Friedensrolle« an
02.09.2020 Albright Stargast bei Grünen Fraktion redet mit früherer US-Außenministerin über transatlantische Beziehung Aert van Riel
11.08.2020 Proteste gegen Lukaschenko gehen weiter Auch in der zweiten Nacht nach der Präsidentschaftswahl in Belarus gibt es Protest in 33 Orten
29.07.2020 Militärrealist Douglas Macgregor soll US-Botschafter in Deutschland werden Moritz Wichmann
04.07.2020 Ein scharfes Werkzeug Vor 60 Jahren leuchtete der erste Laserstrahl - seitdem haben Laser die moderne Wissenschaft und Technik revolutioniert. Dirk Eidemüller
15.04.2020 Gewehre und Gebete Boliviens Rechtsregierung droht in der Coronakrise mit Einsatz des Militärs und hofft auf Beistand von oben Thomas Guthmann, La Paz
10.03.2020 Blockaden nicht ausgeschlossen Ein bundesweites Bündnis will sich dem Manöver »Defender 2020« entgegenstellen Hendrik Lasch
10.03.2020 ndPlus Verfassungsreform vor dem Aus Ziviler Regierung in Myanmar gelingt es nicht, den Einfluss des Militärs zu beschränken Thomas Berger
30.01.2020 Auf dem Weg zur »Europaarmee« Die Europäisierung der französischen Verteidigungspolitik unter Emmanuel Macron Jean-Pierre Maulny
15.01.2020 LINKE in Sachsen ruft zum Protest gegen US-Großmanöver auf Abgeordnete Mertsching: Manöver ist »Ausdruck eines falschen Feindbildes und massiver Geld- und Ressourcenverschwendung«
10.01.2020 Teile der SPD für Fortsetzung des Irak-Einsatzes der Bundeswehr US-Demokraten wollen eigenmächtige Militäraktionen Trumps verhindern / Abschuss von Flugzeug im Iran vermutet
22.12.2019 Türkisches Parlament gibt grünes Licht für Militärabkommen mit Libyen Abkommen ebnet Weg für stärkere Rolle der Türkei