24.01.2020 Arbeitsmarktforscherin fordert das Aus für 450-Euro-Jobs Claudia Weinkopf: »In Minijobs erhalten die Beschäftigten oft nur den gesetzlichen Mindestlohn oder auch noch weniger.« / Besonders Frauen riskieren Altersarmut
25.06.2019 Atypische Arbeit – für jeden Fünften normal Teilzeit, Leiharbeit und Befristung sind weiter stark verbreitet Alina Leimbach
03.02.2019 LINKEN-Anfrage: Zahl der Nebenjobs nimmt zu Für immer mehr Beschäftigte reicht das Einkommen aus einem Job nicht mehr aus Basil Wegener, dpa
17.12.2018 Wieder mehr Minijobs Vor allem die Zahl der Minijobber mit Hauptjob steigt an / Grünen-Politikerin fordert mehr reguläre Beschäftigung
28.11.2018 Vom Verwalten des Prekären Der Minijob gehört ersetzt, der Freibetrag drastisch gesenkt - denn Arbeit muss sich wieder lohnen Roberto J. De Lapuente
01.08.2018 Tariflöhne steigen deutlich – aber nicht in allen Branchen In 2018 steigen die Löhne in tarifgebundenen Betrieben stärker als in den Vorjahren Eva Roth
17.10.2017 Über drei Millionen Menschen in Deutschland haben mehrere Jobs Studie: Verdoppelung seit 2003 / Forscher sehen Zweitbeschäftigungen kritisch
23.08.2017 Niedersachsen: Jeder fünfte ist ein Minijobber Linksfraktion: Zahl steigt binnen zehn Jahren um elf Prozent / Krellmann spricht von »Skandal« und warnt vor Altersarmut
31.07.2017 ndPlus Click fürn Gig Immer mehr Solo-Selbständige finden – oft prekäre – Arbeit über Online-Plattformen Johanna Treblin
05.07.2017 Minijob und Null-Stunden-Vertrag Fast überall in der EU sind atypische Beschäftigungsverhältnisse auf dem Vormarsch Nelli Tügel
24.03.2017 ndPlus Studie: Viele Minijobber erhalten keinen Mindestlohn Neue Untersuchung belegt Ausmaß der Lohndrückerei bei geringfügig Beschäftigten Fabian Lambeck
30.01.2017 ndPlus Studie: Minijobber erhalten oft keinen Mindestlohn Nur Hälfte der Beschäftigten erhalte laut Hans-Böckler-Stiftung tatsächlich die gesetzliche Lohnuntergrenze
30.08.2016 Fast eine Million Rentner gehen arbeiten Zahl der Aufstocker über 65 Jahren seit 2010 um über ein Fünftel gestiegen / Zuwachs bei Menschen über 75 Jahren besonders hoch
05.08.2016 Über 80 Prozent der Minijobber ohne Rentenschutz Grüne wollen prekäre Arbeitsverhältnisse stoppen und in reguläre Stellen umwandeln / Pothmer kündigt Konzepte an
04.07.2016 Jeder Zwölfte in Deutschland benötigt einen Zweitjob Zahl der Beschäftigten mit einem Minijob neben ihrer Haupttätigkeit ist deutlich gestiegen
10.05.2016 ndPlus DGB will staatliche Minijob-Subvention stoppen Gewerkschaften für radikalen Umbau der Arbeit von Haushaltsdienstleisterinnen: Vollwertige Stellen statt geförderte Billigjobs
25.06.2015 ndPlus Minijobs und Leiharbeit belasten Privatleben Leiharbeiter trennen sich häufiger und sind seltener Mitglied einer Gewerkschaft
13.04.2015 Zahl der Teilzeit- und Leiharbeiter nimmt zu 40 Prozent haben Teilzeit- und Minijobs / Anteil im Osten am geringsten
02.04.2015 Vom Minijob in die Traufe Grit Gernhardt über die ersten erkennbaren Folgen des Mindestlohnes Grit Gernhardt