31.10.2020 Streitort Museum Unbedingte Freiheit der Kunst? Oder moralische Integrität? So einfach ist es nicht Wolfgang Ullrich
22.10.2020 Anschlag auf das Weltkulturerbe Mehr als 60 Kunstwerke und Objekte in Berliner Museen und Einrichtungen auf der Museumsinsel beschädigt Tomas Morgenstern
21.10.2020 Dutzende Kunstobjekte auf Berliner Museumsinsel offenbar mutwillig beschädigt Einer »der umfangreichsten Angriffe auf Kunstwerke und Antiken in der Geschichte Nachkriegsdeutschlands«
24.08.2020 DDR-Sammlung für alle Ein 34-Jähriger will den Staat, in dem er geboren wurde, weder verherrlichen noch verteufeln Andreas Fritsche
29.01.2020 ndPlus In den Dingen gefangen Eine Ausstellung im Museum Morsbroich in Leverkusen studiert das Verhältnis von Menschen zu ihren Lieblingsobjekten Stefanie Roenneke
16.01.2020 Das Mitmachmuseum soll nicht sterben Linksfraktion will das einzigartige Extavium durch Zuschüsse der Stadt und mit einem neuen Träger retten Andreas Fritsche
02.01.2020 ndPlus Die DDR im Museum in Mittelhessen Sammler lebt in Bad Camberg inmitten von 10 000 Exponaten Sabine Maurer, Bad Camberg
24.12.2019 Der Kaiser war einst spendabler als die Republik heute Gewerkschaft ver.di ruft zu einem Warnstreik in den Museen der Schlösserstiftung - es geht um Weihnachtsgeld und den Tariflohn der Länder Andreas Fritsche
17.10.2019 Kennen, um zu fordern Restitution von Raubkunst: Internationale Experten dringen darauf, die Inventarlisten von Museen zu veröffentlichen Ulrike Wagener
20.09.2019 Ein Museum für das Einwanderungsland Ramona Pop: Bund soll einen Ort für Migrationsgeschichte schaffen Nicolas Šustr, New York
01.08.2019 Topographie des Terrors bekommt neue Direktorin Die Historikerin Andrea Riedle wird neue Leiterin des Dokumentations- und Forschungszentrum in Berlin
30.07.2019 Preußische Bescheidenheit Andreas Koristka hat ein gewisses Verständnis für die Rückgabeforderungen der Hohenzollern Andreas Koristka
29.07.2019 Lamentierende Erben Museumsdirektor a. D. Kurt Wernicke zu den Restitutionsansprüchen der Hohenzollern Karlen Vesper
17.06.2019 Verlaufen Der Leiter des Jüdischen Museums in Berlin, Peter Schäfer, ist zurückgetreten Christof Meueler
16.03.2019 Wir kümmern uns im Selbstgespräch Der Kampf um Kolonialobjekte ist nicht nur Symbolpolitik Ulrike Wagener und Velten Schäfer
15.03.2019 Eckpunkte kolonialer Aufarbeitung Bund, Länder und Kommunen einigen sich auf einen gemeinsamen Umgang mit Sammlungsgütern Ulrike Wagener
14.09.2018 Streik im schwierigen Sektor Die Belegschaft des Anne-Frank-Zentrums in Mitte hat die Arbeit niedergelegt Philip Blees
20.04.2018 Von der Angst, lebendig begraben zu werden Medizinhistorisches Museum der Charité beschäftigt sich in Sonderschau mit dem Thema Scheintot Gisela Gross