21.10.2020 »Glaubwürdig ist nur, wer sich seinen Weg zurück verbaut.« Tobias Schmidt von der Autonomen Antifa 170 sagt über Ex-Nazis: Nur wer auspackt, hat den Begriff »Aussteiger« verdient. Sebastian Weiermann
30.09.2020 187 Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland seit der Wiedervereinigung Neue Erhebung zählt deutlich mehr Opfer durch Nazi-Gewalt als amtliche Statistik
15.08.2020 Walter Lübcke ist tot – viele Finger waren am Abzug Für den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke stehen nur Stephan Ernst und Markus H. vor Gericht. Antifaschisten weisen jedoch daraufhin, dass ein ganzes Netzwerk hinter den beiden Angeklagten steht. Johanna Treblin und Sebastian Bähr
11.08.2020 Mit Geld allein ist es nicht getan Claudia Krieg über den neuen Opfer-Fonds des Berliner Senats Claudia Krieg
11.08.2020 Neun Millionen Euro gegen Hass Der Senat will Menschen, die von Hetze und Gewalt betroffen sind, mit einem Fonds helfen Jérôme Lombard und Claudia Krieg
11.08.2020 Forschen nach dem Netzwerk Im Prozess zum Mordfall Walter Lübcke versuchen Richter und Staatsanwalt Informationen über mögliche Mitwisser zu erlangen Johanna Treblin, Frankfurt am Main
05.08.2020 Bedroht, attackiert, verhöhnt Auto der Cottbuser Stadtverordneten Barbara Domke (Grüne) angegriffen Andreas Fritsche
14.07.2020 Noch 14 Verfahren gegen ehemalige KZ-Wachleute offen Zentrale Stelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen: »Wir wollen weiterhin möglichst viele Täter ermitteln und finden diese auch noch«
08.08.2019 Ehemaliger SS-Wachmann muss sich vor Gericht verantworten Im Oktober soll der Prozess gegen einen Mann beginnen, der im Konzentrationslager Stutthof Beihilfe zum Mord an 5230 Personen leistete
26.07.2019 Weiter mehr politisch motivierte Straftaten von rechts Von April bis Juni gab es in Mecklenburg-Vorpommern 232 Fälle / Behörden ermittelten 162 Tatverdächtige
22.06.2019 Gefahr in Verzug Der Verdächtige für den Lübcke-Mord pflegte offenbar Kontakte in das rechtsterroristische »Combat 18«-Netzwerk Hans-Gerd Öfinger und Sebastian Bähr
16.04.2019 Rotarmisten erhalten wenig Entschädigung Anfrage der Linksfraktion: Nur wenige sowjetische Kriegsgefangenen bekommen eine »Wiedergutmachung« René Heilig
22.03.2019 Sächsische Verhältnisse? Claudia Krieg über die Ermittlungen zu rechter Gewalt Claudia Krieg
01.03.2019 Demonstration gegen Antifaschistin abgesagt Rechtsradikale wollten am 8. März gegen die Annalena Schmidt protestieren / Poggenburg hatte sich angekündigt
28.11.2018 Messerwurf auf Antifaschisten? Videoaufzeichnungen sollen gefährlichen Angriff auf Antifas dokumentieren / Kritik an Polizeieinsatz Sebastian Weiermann
03.10.2018 LINKE lobt Schnellverfahren nach Chemnitz Rassistische Übergriffe hatten Justiz zum Handeln gezwungen / 168 Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit den Demonstrationen
27.07.2018 Kundgebung erinnert an Wehrhahn-Anschlag Rohrbombe verletzte zehn jüdische Migranten / Urteil gegen rechten Tatverdächtigen wird für nächste Woche erwartet
13.07.2018 Mahnmal für NSU-Opfer in Erfurt geplant Überlegungen der Landesregierung seien mit den Angehörigen der Getöteten abgestimmt
11.07.2018 »Den NSU gibt es noch« In mehreren Städten wollen Aktivist*innen gegen einen Schlussstrich nach dem NSU-Prozess demonstrieren Niklas Franzen
03.07.2018 Urteil im NSU-Prozess am 11. Juli Hauptangeklagte Zschäpe distanziert sich von rassistischen Verbrechen der Terroristen