Gewerkschaftsnahes Institut untersuchte 4.500 Vergütungsgruppen aus 40 Branchen / 97 Prozent der DGB-Tarifverträge mit Stundenlöhnen von 8,50 Euro und mehr / In der Baubranche wird häufig weniger gezahlt
Einigung im Tarifstreit bei der Post / ver.di-Verhandlungsführerin spricht von einem »umfassenden Sicherungspaket für die Beschäftigten« / Post-Chef zeigt sich zufrieden
Geschäftsmodelle von Reinigungsfirmen im Sanitärbereich sind höchst undurchsichtig: Eine Möglichkeit für Firmen, den Mindest- oder Tariflohn nicht zu zahlen
Der Niedriglohnsektor ist nur die besonders dunkle Seite des deutschen »Arbeitsmarktwunders«. Es gibt auch Arbeitnehmer, die nicht unterhalb des Existenzminimums verdienen und trotzdem arm dran sind.