14.05.2014 Der Billiglohn als eine nette Geste? Umstrittenes Urteil: Jobcenter verliert Streit um Lohndumping
14.05.2014 OECD fordert von Berlin Sozialreformen Niedriglöhner-Anteil in der BRD höher als EU-Schnitt
09.05.2014 Unkoordiniert gegen Niedrigstlöhne LAK stellt Untersuchung über Umgang von Jobcentern mit sittenwidriger Bezahlung vor Guido Speckmann
07.05.2014 Schein und Sein in Speyer Der Touristenservice der Domstadt arbeitet mit Billigstkräften - und diskriminiert diese Hans-Gerd Öfinger
30.04.2014 ndPlus Anonyme Geburt und Niedriglohn Silvia Ottow über die neuen gesetzlichen Möglichkeiten einer anonymen Geburt Silvia Ottow
15.04.2014 Bosse halten faire Löhne für eine Zumutung Hotel- und Gaststättenverband Brandenburg warnt vor Arbeitsplatzabbau, IHK Cottbus fordert mehr Ausnahmen Haiko Prengel
11.04.2014 Arbeitsagentur rügt Urteil zu Lohndumping Mit seinem Urteil zu Lohndumping zieht das Arbeitsgericht Cottbus Kritik auf sich: Billiglöhne dürften nicht salonfähig werden, mahnen Sozialpolitiker.
19.03.2014 ndPlus »Eingriff in die Tarifautonomie« DEHOGA-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges über den kommenden Mindestlohn
14.03.2014 Für 628 Euro durch Europa Philippiner wollen nicht länger zu Dumpinglöhnen in Deutschland Lkw fahren Olaf Harning
14.03.2014 ndPlus Mietenanstieg für Geringverdiener immer mehr Armutsfalle Öffentliche Hand zahlt für Aufstocker Milliarden an Kosten der Unterkunft / DGB-Berechnungen: Vor allem Kommunen damit belastet
14.02.2014 ndPlus Im Spaßbad hört der Spaß auf Eine städtische Gesellschaft in Oranienburg zahlt den Putzfrauen nur 5,87 Euro pro Stunde Andreas Fritsche
14.02.2014 ndPlus »Wir sind noch viel zu sehr nach innen gekehrt« Ein Gespräch von Linken-Politiker Thomas Händel und Armin Schild (SPD, IG Metall) über die Krise, die Europawahl und neue Bündnisse Jörg Meyer
12.02.2014 ndPlus Viele Zuwanderer müssen zu Niedriglöhnen arbeiten Jeder zweite Vollzeit-Beschäftigte aus Osteuropa bekam Ende 2012 Lohn unterhalb der Schwelle / Zimmermann: ein Armutszeugnis
19.01.2014 Studiert - und trotzdem im Niedriglohnsektor Fast 690.000 Akademiker erhielten 2012 nur 9,30 Euro oder weniger die Stunde
18.01.2014 ndPlus Leichtes Plus bei Tarifabschlüssen Im Schnitt konnten die Gewerkschaften im letzten Jahr 2,6 Prozent mehr Lohn für die Angestellten herausholen Roland Bunzenthal
13.12.2013 Løndumping fra Danmark Die dänische Speditionsfirma Frode Laursen baut auf im Norden, denn Arbeitskraft ist in Deutschland billiger zu haben Olaf Harning
30.11.2013 Sozialdumping im Visier Regierung in Frankreich legt Maßnahmenplan zu Werkverträgen vor und drängt zu Änderungen auf EU-Ebene Ralf Klingsieck, Paris
29.11.2013 »Wir sollten nicht die Großverdiener beschneiden, sondern den Geringverdienern mehr zahlen« Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger erklärt im Interview, warum ausufernde Managergehälter nicht das eigentlich Problem sind
14.11.2013 ndPlus Dumpinglöhne für Erzieher bei freien Trägern Thüringen: Laut Gewerkschaft verdient Personal in AWO-Kitas bis zu 1000 Euro weniger als in kommunalen Kitas