09.11.2018 Die Zäsur Gedenkorte erinnern im Berliner Stadtbild an die schicksalhaften Novemberpogrome 1938 Jérôme Lombard (Text) und Ulli Winkler (Fotos)
14.09.2018 Team Demokraten hält zusammen - fast In der Aktuellen Stunde verurteilen alle Fraktionen bis auf eine die rechtsextremen Ausschreitungen in Chemnitz Martin Kröger
11.09.2018 Maaßen rudert zurück Chef des Verfassungsschutzes: Aussagen zu Video wurden falsch verstanden / Zweifel an Menschenjagden bleiben bestehen
07.07.2016 ndPlus Kielce: Der verschwiegene Pogrom an polnischen Juden Von den Schwierigkeiten ehrlichen Gedenkens in Polen Daniela Fuchs
22.01.2015 ndPlus Im Vakuum Im Kino: »Wir sind jung. Wir sind stark« von Burhan Qurbani Tobias Riegel
17.11.2014 Der Fluch des Nachgebens Fabian Lambeck über die steigende Zahl von Angriffen auf Asylbewerber und die dunklen Schatten von Lichtenhagen Fabian Lambeck
09.11.2014 Mauer-Gedenken: Die Grenze ist wieder dicht Polizei schließt Mauerfeier in Berlin wegen Überfüllung/ Politiker und Organisation kritisieren Flüchtlingspolitik und erinnern an Reichspogromnacht
12.09.2014 ndPlus Hoyerswerdas offene Tür Künftig soll ein Denkmal in sächsischer Stadt an die Ausländerhatz von 1991 erinnern Hendrik Lasch, Hoyerswerda
11.09.2014 ndPlus Hoyerswerda erinnert mit Denkmal an rassistische Krawalle Mahnmal in Form eines Tores soll Weltoffenheit der sächsischen Stadt symbolisieren