18.08.2020 KZ-Gedenkstätte in Barth beschädigt Unbekannte zerstören Gehwegplatten und beschädigen Gedenktafeln
28.04.2020 Das kann man nicht vergessen Stella Nikiforova-Kugelmann - ein Kinderschicksal im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück Bärbel Schindler-Saefkow
18.04.2019 KZ-Gedenkstätten trennen sich von Wachschutz Subunternehmer hatte Kontakte in die extrem rechte Szene / Vertrag mit dem Unternehmen City Control wird vorzeitig aufgelöst
20.12.2017 Gedenken an Malerin in KZ-Gefangenschaft Neubrandenburg und Koszalin erinnern in einer gemeinsamen Ausstellung an die KZ-Malerin, die das Grauen in den Lagern in Zeichnungen festhielt
20.04.2015 ndPlus »Sah ein Knab’ ein Röslein …« Gedenken zum 70. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrück Karlen Vesper
11.04.2015 Der Fall Doris Maase In Großbritannien erschien eine neue Studie über das KZ Ravensbrück Hans Canjé
18.04.2013 1500 Exponate in der alten SS-Kommandantur Veranstaltungen zur Befreiung der KZ Ravensbrück und Sachsenhausen vor 68 Jahren Andreas Fritsche
31.05.2012 ndPlus Aufräumen für eine Gedenkstätte Das Gelände des Jugend-KZ Uckermark bei Ravensbrück wird ab Juli beräumt Wilfried Neiße
30.03.2012 Schminke auf Leben und Tod Vorbereitungen für die neue Dauerausstellung in der KZ-Gedenkstätte Ravensbrück Marion van der Kraats, dpa
29.12.2011 Nachfahren der Nazis besuchen Gedenkstätten Sachsenhausen und Ravensbrück werden auf eine Zeit ohne Zeitzeugen vorbereitet Marion van der Kraats, dpa
10.05.2011 Antifaschistisch Arbeiten in Ravensbrück Neuruppiner Jugendzentrum JWP mittendrin veranstaltet sein zweites Workcamp im alten Siemenslager Andreas Fritsche
16.04.2011 ndPlus Erinnerung an Opfer des Nazi-Terrors Gedenkveranstaltungen in Ravensbrück und Sachsenhausen
16.04.2011 ndPlus Fritz Cremers Plastik restauriert Gedenkstätten Ravensbrück und Sachsenhausen erinnern an Befreiung Andreas Fritsche
19.08.2010 Jüdinnen in Ravensbrück Judith Buber Agassi erforschte das Schicksal einer ganzen KZ-Häftlingsgruppe Detlef Balke