11.12.2019 Grüne fordern ökologischere Digitalisierung Enormer Stromverbrauch von Streaming- und Video-on-Demand-Diensten / Effiziente Wasser-Kühlungssysteme als Abhilfe
06.11.2019 Jahrhundertprojekt am Ende Wegen Widerstands der Bevölkerung sagt Boliviens Regierung ein Joint Venture zur Förderung von Lithium ab Knut Henkel, La Paz
20.07.2019 ndPlus Rohstoffrauschen im All Erdnahe Asteroiden locken mit Seltenen Erden. Hermannus Pfeiffer
05.06.2019 Wenn es um Umweltpolitik geht, ist Deutschland ein Entwicklungsland Nichtregierungsorganisationen fordern beim Abbau und Import von Rohstoffen Menschenrechte einzuhalten Katharina Schwirkus
04.12.2018 Der Reichtum der Anderen Die Demokratische Republik Kongo ist reich, die Bevölkerung arm. Nun hat der Wahlkampf begonnen. Bettina Rühl
20.10.2018 ndPlus Klimawandel treibt Bierpreise in die Höhe Studie prognostiziert bei Dürre und Erwärmung Probleme mit der Braugerste. Ingrid Wenzl
25.09.2018 ndPlus Tiefseebergbau beginnt im Pazifik Ein kanadischer Konzern will bereits Ende 2019 am Meeresgrund Rohstoffe abbauen Hermannus Pfeiffer
04.07.2018 Endlich den Weltraum erobern! Haidy Damm über Alternativen bei der Rohstoffsuche und die Frage, wie doch alles bleiben kann, wie es ist Haidy Damm
17.04.2018 »Für uns ist das Land unsere Identität« Nonhle Mbuthuma über den Kampf in Südafrika gegen den zerstörerischen Bergbau Tanja Tabbara
27.02.2018 ndPlus Auf Sand gebaut Wer mehr Gebäude errichten will, braucht viele Rohstoffe. Doch an denen fehlt es teilweise Hermannus Pfeiffer
31.01.2018 Wenn Rohstoffe wirtschaftsstrategisch sind Wegen der Knappheit in Deutschland fördert die Bundesregierung Ressourceneffizienz Hermannus Pfeiffer
19.12.2017 Trendwende bei Rohstoffen Derzeit gute Weltkonjunktur treibt die Preise für Energie und Metalle in die Höhe Hermannus Pfeiffer
15.11.2017 Amnesty: Unternehmen profitieren von Kinderarbeit in Kongo Kobaltverarbeitende Unternehmen vernachlässigen laut Bericht Sorgfaltspflichten
07.11.2017 ndPlus Goldschmuck ist nichts für Bergbaugegner Cristina Crúz und Rony Aguilar wehren sich gegen den Rohstoffabbau in Guatemala und kämpfen für Alternativen Katharina Schwirkus
06.05.2017 ndPlus Schuften für Schokolade Die Wertschöpfungskette beim Kakao ist lang. Die Bauern im Globalen Süden stehen am Anfang - und profitieren am wenigsten Hermannus Pfeiffer
15.11.2016 EU nimmt Konzerne aus der Verantwortung Martin Ling über geplante Regelungen zu Konfliktrohstoffen Martin Ling
15.08.2016 Umweltschädling Smartphone: Zu viele neue Modelle Umfrage von Greenpeace / Organisation beklagt zu kurze Lebensdauer und Verbrauch seltener Rohstoffe
19.10.2015 ndPlus Kritischer Blick in die Welt der Rohstoffe Alternative Rohstoffwoche: Eine Woche lang Filme und Vorträge zum Thema
19.10.2015 ndPlus Doppelter Raubbau Alternative Rohstoffwoche klärt über Ausbeutung von Mensch und Natur auf
18.08.2015 ndPlus Der Schatz im Salzsee In Bolivien lagern Millionen Tonnen Lithium. Eine Thüringer Firma darf sie fördern Georg Ismar, Uyuni