08.07.2011 ndPlus Siemens Plan für Seltene Erden Im Kampf um die Rohstoffe setzt der Konzern auf ein Joint Venture mit Lynas
27.06.2011 Ist weniger mehr? Die EU ringt um eine neue Strategie zur effektiven Ressourcennutzung Steffen Schmidt
20.06.2011 Rohstoffe in der Schublade Intitative will Schatz aus Millionen ungenutzter Handys heben Eva Mahnke
07.06.2011 ndPlus Kaffee oder Kaffeedosen? Bauxitprojekt im laotischen Hochland Alfred Michaelis, Vientiane
21.04.2011 Rohstofftitan aus der schweizerischen Provinz Glencore plant gewinnträchtigen Börsengang und wird wegen Steuerbetrugs in armen Ländern angeklagt Hermannus Pfeiffer
16.04.2011 ndPlus Ein Fahrrad namens NaWaRo In Berlin proben Studenten der TU die Rohstoffwende in eine gräserne Zukunft - beim Bamboo-Bike-Projekt Wolfgang Hübner
16.04.2011 Auf schwimmender Grundlage Boote, Häuser und ganze Inseln auf dem peruanischen Teil des Titicaca-Sees werden aus Totora-Schilf gebaut Knut Henkel
11.04.2011 ndPlus Müllhalden als Bergwerke Forschung und Abfallwirtschaft erschließen neue Rohstoffquellen Tania Greiner
30.03.2011 ndPlus Die Schatzkammer in der Arktis Hohe Weltmarktpreise und der Klimawandel machen Grönland interessant für Rohstoffausbeutung Andreas Knudsen, Kopenhagen
24.03.2011 ndPlus Sieg für die Natur? Manuel Rodríguez Becerra über Kolumbiens Bergbaupolitik / Der ehemalige Umweltminister ist heute Professor für Umweltpolitik an der Universidad de los Andes in Bogóta
15.03.2011 ndPlus Gefräßiger Tagebau Mibrag-Pläne gefährden den ohnehin geplagten Ort Kieritzsch südlich von Leipzig Hendrik Lasch, Leipzig
14.03.2011 ndPlus Wald ist mehr als Rohstofflager NABU und BUND: Aigner mit »Waldstrategie 2020« auf dem Holzweg Wolfgang Ewert
08.03.2011 Im Gefängnis für den Gletscherschutz Die Umsetzung eines neuen Gesetzes in Argentinien stößt auf Widerstand der Multis Antje Krüger