19.01.2012 ndPlus Steigt die Deutsche Bank aus? Thilo Bode über Nahrungsmittelpreise und Spekulationen / Bode, zuvor an der Spitze von Greenpeace, gründete 2002 die Verbraucherschutzorganisation foodwatch
18.01.2012 Für Famatina ist Wasser mehr wert als Gold Das argentinische Bergdorf wehrt sich gegen das Projekt einer gigantischen Mine Jürgen Vogt, Buenos Aires
24.12.2011 Rohstoff-Probleme auch bei grüner Technik? Metalle der Seltenen Erden könnten zum »Stolperstein« für Erneuerbare Energien und Elektro-Autos werden Marcus Meier
21.12.2011 ndPlus Fondsanteile für Schein-Bauern Auch Kleinanleger können bei den Banken auf Nahrungsmittel spekulieren Hermannus Pfeiffer
20.12.2011 Abhängigkeit von Kupfererlösen Auch Sambias neuer Präsident braucht chinesische Investoren Armin Osmanovic, Johannesburg
09.12.2011 Wenn der iPod nur anderthalb Jahre funktionierte... ... dann wegen einer bewussten Obsoleszenz-Strategie, sagt Verbraucherschützer Klaus Müller Marcus Meier
30.11.2011 Goldgräberstimmung vor Madagaskar Deutschland möchte ab 2015 spektakuläre Metallfunde in der Tiefsee ausbeuten Hermannus Pfeiffer
21.10.2011 ndPlus Ackermann besorgt um Bank-Image USA begrenzen Spekulationen mit Rohstoffen Haidy Damm
30.09.2011 Goldene Zeit für grüne Märkte Experten diskutieren, wie der Rohstoffverbrauch verringert werden kann Felix Werdermann
02.09.2011 ndPlus Unheiliges Kanonenrohr Recycling und bessere Fördermethoden – oder doch eher Krieg um Rohstoffe?
15.08.2011 Hohe Buntmetallpreise locken Diebe In Mecklenburg-Vorpommern wurden Mitte des Jahres bereits 649 Entwendungen gezählt Iris Leithold, dpa
15.07.2011 Effizienz würde sich rentieren Doch viele Unternehmen verschwenden lieber Energie und Rohstoffe
14.07.2011 Schmiergelder beim Rohstoffabbau Organisationen fordern Bundesregierung auf, korrupte Importeure zu bekämpfen